11/16 B
AD
A
ACHEN
|
7
BISTUM AACHEN
„ICH BIN GERNE DABEI!“
Dr. Helmut Dieser wird am Samstag, 12. November, um 9.30
Uhr im Aachener Dom vom Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki
in sein Amt als Bischof eingeführt. Zu den Zelebranten zählen
unter anderen der Apostolische Nuntius, Erzbischof Dr. Nikola
Eterovic, Reinhard Kardinal Marx und der Trierer Bischof Dr.
Stephan Ackermann. Rund 1000 geladene Gäste sind live
dabei, der Gottesdienst wird in St. Foillan aber auch per
Großleinwand gezeigt, wo jedem die Mitfeier offensteht. Der
WDR überträgt ebenso in seinem Programm wie das Bistum
Aachen auf seiner Homepage.
Dem festlichen Hochamt schließt sich ein geschlossener
Empfang im Krönungssaal des Aachener Rathauses an. „Dass
ich als Bischof von Aachen meine Gäste in diesem geschichts-
trächtigen Saal treffen darf, ist schon etwas Besonderes“, sagt
Dr. Dieser selbst. Am meisten freut der 54-Jährige sich danach
auf die Menschen im Bistum sowie darauf, im Herzen Europas
zu leben. Und ein wenig auch auf den Karneval. „Allerdings“,
sagt er und schmunzelt, „ich kann nicht gut einen Saal unter-
halten, aber ich bin gerne dabei.“
www.bistum-aachen.dei
rechtsanwaelte@rewisto.de–
www.rewisto.deHeinrich C. Friedhoff
Rechtsanwalt
Albrecht Mauer
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Mr. Gabriele Hesen
Fachanwältin für Steuerrecht
Fachanwältin für Handels- und
Gesellschaftsrecht
Alexandros Tiriakidis
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für IT-Recht
Fachanwalt für gewerblichen
Rechtsschutz
Andreas Weyand
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Jürgen Schulz
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Miet- und
WEG-Recht
Kai Muscheid
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Arne Meyer
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Dr. René Gülpen
Fachanwalt für Erbrecht
Mediator
zert. Testamentsvollstrecker (AGT)
Jutta Behle
Fachanwältin für Medizinrecht
Dr. Thomas Beger
Rechtsanwalt
Bank- und Kapitalmarktrecht
Viktoriastraße 73-75
D-52066 Aachen
Telefon:
+49 (0) 241 / 9 49 19
- 0
Telefax:
+49 (0) 241 / 9 49 19
- 992
IHRE
FACHANWALTSKANZLEI
IN AACHEN
Das
Amt Bischof
müsse er aber erst einmal lernen: „Ich bin zwar
Weihbischof, stand aber nie an der Spitze eines Bistums. Das
Synodale in Trier hat mich geprägt. Ich werde es in Aachen weiter-
pflegen – mit denen, die mit mir gemeinsam Verantwortung
tragen.“ Dafür nimmt er sich in den kommenden Wochen Zeit, will
Menschen treffen, zuhören, das Bistum und auch die Stadt Aachen
in Ruhe kennenlernen.
Dr. Helmut Dieser hat mit 54 Jahren frischen Elan. Es trifft den
Punkt, wenn der 57-jährige Weihbischof Karl Borsch sagt: „Jetzt ist
der Bischof schon jünger als ich.“ Diese Generation kirchlicher
Würdenträger gestaltet die Kirche der Zukunft. Umkrempeln will
und wird sie sie nicht. Auch der offene, zugängliche und modern
wirkende Dr. Dieser sagt klar: „
Konservativ
ist für mich kein Schimpf-
wort. Wir geben ein Erbe von vor 2000 Jahren weiter.“
Die Kunst des Predigens
Dennoch müsse sich die Liturgie der Zeit anpassen: „Diese Feiern
sind einerseits Tradition, bedürfen andererseits jedoch immer wieder
der Erneuerung.“ Die Sprache werde oft als fremd oder antiquiert
verstanden, als langweilig oder verschlossen. „Das können wir uns
nicht länger erlauben, da müssen wir nachlegen, ohne dass es platt
wird oder keine Tiefe hätte.“ Man brauche die Strahlkraft der Kom-
bination aus Wort und Zeichen. Wem sollte das besser gelingen als
diesem Geistlichen, der seit 1996 einen Lehrauftrag in Homiletik, der
Kunst des Predigens, hat.
In Trier war er außerdem Beauftragter für die Ökumene. Wesent-
lich ist für ihn deshalb künftig die Zusammenarbeit mit Protestanten
und Orthodoxen: „Wenn wir das Evangelium den heutigen Men-
schen zeigen wollen, kann das nicht gelingen, wenn wir plötzlich
sagen: Hier trennen sich die Wege, hier sind wir uns nicht einig.“ Die
ganze Region darf also gespannt sein auf den neuen Wegweiser im
Bistum Aachen!
Stimmen und Stimmungen zum neuen Bischof von Aachen hat
B
AD
A
ACHEN
im Stadtgeflüster auf S. 26 gesammelt.