Table of Contents Table of Contents
Previous Page  31 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 31 / 64 Next Page
Page Background

05/17 B

AD

A

ACHEN

|

31

MEINUNGEN

Roermonder Straße 328 . 52072 Aachen-Laurensberg

Telefon +49 241 94 323 444 .

www.wallraf.de

FRÜHLINGS AKTION

Gartenmöbel 2017

Nachgefragt:

Handel & Gastro

Till Schüler

Leiter Kampagne „Einkaufen in Aachen“

Wie würden Sie die aktuelle Situation des

Aachener Einzelhandels beschreiben und

was muss passieren, um inhabergeführte

Geschäfte zukunftsfähig zu machen?

Aus meiner Sicht ist der Aachener Handel

insgesamt sehr gut aufgestellt. Vor allem

die große Panik vor dem Onlinehandel scheint sich ein Stück weit zu

relativieren. Allerdings muss der Fokus darauf liegen, die Leerstände

weiterhin zu eliminieren. Insbesondere der inhabergeführte Einzel-

handel sollte sich auf seine Stärken konzentrieren.

Durch gezielte Angebote sowie hervorragenden Service- und

Beratungsdienstleistungen kann es ihm gelingen, Alleinstellungs-

merkmale zu schaffen, die den familiengeführten Einzel- vom

Onlinehandel unterscheiden. Wenn diese Entwicklung stattfindet,

mache ich mir keine großen Sorgen um den kleinen Einzelhandel.

Ihr Tipp: Wo ist Shopping im Mai in Aachen besonders schön?

Mir persönlich macht Einkaufen in Aachen besonders viel Freude mit

Blick auf den wunderschönen Elisengarten.

Tischlein deck dich, heißt es jetzt für die Gastronomie

in der Region, aber blüht auch der Handel auf? B

AD

A

ACHEN

hakt bei Experten für „Kaufen und Kauen“

nach, wie sie die Situation in Aachen einschätzen.

Roger Thomas

Inhaber Hotel-Restaurant Buschhausen

Wie würden Sie die aktuelle Situation der

Aachener Gastronomie beschreiben und

was muss passieren, um inhabergeführte

Lokale zukunftsfähig zu machen?

Das Problem der inhabergeführten Lokale

ist das fehlende Marketing, um den

Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Die

Privaten

sind mit dem Tages-

geschäft arbeitszeittechnisch ausgefüllt. So bleibt kaum Zeit für

Administration und Werbung. Wenn ein Gast zum

Privaten

findet,

kann dieser ihn sicher zufriedenstellen und als Kunden gewinnen.

Das Problem ist eher: Wie findet der Kunde den

Privaten

? Der Gast

ist sehr werbeaffin geworden, wird mit Angeboten förmlich über-

schüttet. Diese Kosten kann kein kleiner Betrieb stemmen. Es müsste

eine Gemeinschaftswerbung verschiedener Lokalitäten zustande

kommen, um gemeinsam diese Kosten stemmen zu können.

Ihr Tipp: Was ist Ihr kulinarisches Lieblingsgericht im Mai?

Das sind eindeutig Heinsberger Spargel, Maischolle und Maikohl.

Foto: Acclivis

Foto: Christoph Hartmann