Table of Contents Table of Contents
Previous Page  37 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 37 / 64 Next Page
Page Background

statt. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist,

um eine hohe Vermittlungsqualität zu gewähr-

leisten, wird verbindlich um eine vorherige

Anmeldung unter Telefon 02 41/80-8 94 10

gebeten. Unter derselben Rufnummer lassen

sich auch Fragen und Anregungen klären.

Reinschauen & dazulernen

Diese Veranstaltung ist eine von vielen der

Uniklinik RWTH Aachen, die sich an wiss-

begierige Bürger aller Altersklassen und nicht

(nur) an Medizinexperten wendet. Ein Blick auf

die Veranstaltungsliste online lohnt sich also

jederzeit. Diesen Monat stehen zum Beispiel

mehrere Ringvorlesungen zur Ernährungs-

medizin auf dem Plan, die für Interessierte offen sind. Sie finden in

Hörsälen in der Uniklinik selbst an der Pauwelsstraße 30 statt.

www.ukaachen.de/alle-veranstaltungen/aktuell.html

05/17 B

AD

A

ACHEN

|

37

SONDERVERÖFFENTLICHUNG/ANZEIGE

J

üngste Beobachtungen zeigen, dass Rücken-

schmerzen bereits bei Kindern zunehmend

häufig vorkommen. Die Ursachen dieses

Phänomens sind noch nicht genau bekannt.

Bisherige Studienergebnisse weisen jedoch

darauf hin, dass sportliche Aktivitäten vorbeu-

gen helfen. Da Rückenschmerzen im Kindes-

alter die Wahrscheinlichkeit erhöhen, auch im

Erwachsenenalter davon nicht verschont zu

bleiben, setzt sinnvolle Prophylaxe früh an.

Die Kinderorthopädie der Klinik für

Orthopädie und die Physiotherapieschule der

Uniklinik RWTH Aachen veranstalten daher in

Kooperation mit der Leichtathletikabteilung

der Aachener Turn-Gemeinde 1862 (ATG)

bereits zum dritten Mal einen Workshop unter

dem Motto

Starker Rücken – Starkes Kind

.

Acht- bis Zwölfjährige sind eingeladen, an dieser

Rückenschule

teilzunehmen. Sie ist kostenfrei und findet am Mittwoch, 10. Mai,

von 17 bis 18.30 Uhr auf dem ATG-Sportplatz (Am Chorusberg 10)

Rückenschule

für Kinder

Die Uniklinik RWTH Aachen lädt gemeinsam mit der Aachener Turn-Gemeinde als Kooperationspartner

zu einem präventiven Workshop für Acht- bis Zwölfjährige ein. Noch mehr Interessantes gibt’s online.

Früh übt sich: Wissen beugt vor.

Foto: Uniklinik Aachen

i