

26
|
B
AD
A
ACHEN
05/17
Einen Ausflug in die City und gern auch zu lukullisch wie kulturell
attraktiven Zielen jenseits der Stadt- und sogar Landesgrenzen zu
machen, kann ruhig mal, muss aber nicht immer mit großem
Tamtam verbunden sein. Das spontane Stück Kuchen mit der alten
Schulfreundin, der schnelle Lunch mit dem Schwiegervater, das
Gläschen Wein, um den Feierabend zu begrüßen: Das und mehr ist
umso schöner, wenn freundliche Kellner und versierte Köche sich
um alles kümmern und die Gäste sich ganz auf Gespräch und
Genuss konzentrieren können.
Perfekt gedeckt, versiert aufgetischt
Natürlich hat es auch seinen Reiz, mit lieben Menschen auf der
eigenen Terrasse das Leben zu feiern und ihnen Köstliches vom Grill,
knackige Salate und edle Tropfen zu kredenzen. Das weiß auch die
B
AD
A
ACHEN
-Redaktion und inspiriert in der bevorstehenden Juni-Aus-
gabe deswegen auch mit Ideen rund ums Barbecue. Doch hier beim
Außengastronomie-Spezial
ist auf den nächsten Seiten erst einmal
ganz Gast sein
die Devise.
Gerade in einem Monat wie dem Mai mit seinen vielen Feier- und
damit auch Brückentagen, an denen sich oft mehrere Besucher
ankündigen und bewirtet werden wollen, vermeidet derjenige
Stress, der die schönsten Terrassen der besten Gastronomen in der
Region kennt. Dann lässt die Visite sich nämlich mit einer simplen
Reservierung auslagern, und der Gastgeber muss an sonst nichts
denken. Die Tische sind perfekt gedeckt, von den abwechslungs-
reichen Karten kann jeder ganz nach Laune und Vorlieben aus-
wählen, die passenden Getränke sind stets vorrätig. Und mag sich
jemand nicht so recht entscheiden, führt die kompetente Beratung
des Servicepersonals schnell ans Ziel. So kann sich eben jeder unter
freiem Himmel nach allen Regeln der Kunst verwöhnen lassen.
Gutwetterfreunde op d’r Maat: Öcher zieht es an die Sonne.
Foto:
medien.aachen.de/A.Herrmann
AUSSENGASTRONOMIE-SPEZIAL
Platz nehmen &
genießen
Ob Ehrentag mit Mehrgangmenü oder ungeplanter Brunch-Plausch zwischendurch: Schick bestuhlte Terrassen
regionaler Restaurants tragen zum Wohlbefinden bei. An der Sonne profitieren alle Sinne von der Auszeit.
S
ich nach allen Regeln der Kunst verwöhnen lassen: Das tut nicht
nur gestressten Müttern an ihrem Ehrentag gut, das streichelt
jedermanns und
jederfraus
Seele. Den Alltag loslassen, keinen
Gedanken an Terminkalender, Erziehung, Anforderungen von Job
oder besten Freunden mehr wälzen, sondern einfach nur zurück-
lehnen und genießen – das ist in Aachen und Euregio für alle an
praktisch jedem Tag des Jahres möglich.
Der vielfältigen Gastronomie sei Dank! Jetzt, da die Bäume wieder
begrünt sind und das Quecksilber sich in angenehm lauen Höhen
einpendelt, setzen Restaurants, Cafés und Co. noch eins drauf oder
vielmehr raus: Schick bestuhlte Terrassen verführen dazu, an der
Sonne Platz zu nehmen und noch mehr Sinne streicheln zu lassen.
Große Freudentage und kleine Auszeiten
Es geht dabei ja nicht nur um den Gaumen. Der darf freilich an
Muttertag (14. Mai), Vatertag (25. Mai), Geburtstagen und Jubiläen
mit gediegenen Menüs verwöhnt werden. Doch beim Tässchen
Kaffee zwischendurch ist der Stressabbau mindestens ebenso groß,
wenn der Blick zwischen blauem Himmel und fröhlichen Spazier-
gängern hin- und herschweift – der Aufwand indes viel kleiner.