Table of Contents Table of Contents
Previous Page  26 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 26 / 48 Next Page
Page Background

26

|

B

AD

A

ACHEN

07/17

FERIENTIPPS

AACHENER VERKEHRSVERBUND (AVV)

HIER DARF DAS RAD MIT

Foto: Aachener Verkehrsverbund GmbH

Von Frühlingsanfang bis in den Herbst verkehren im Aachener

Verkehrs-Verbund (AVV) an Sonn- und Feiertagen mehrere Fahrrad-

busse, die Pedalritter und deren Drahtesel schnell und komfortabel

zu den Ausgangspunkten der schönsten Radtouren in der Region

bringen. Die Busse sind mit speziellen Anhängern für jeweils bis zu

24 Fahrräder ausgestattet. Von Aachen aus geht es zu zwei Zielen in

der Eifel – entweder über Einruhr am Rursee nach Vogelsang oder

nach Monschau zum Vennbahnradweg. Zusätzlich pendelt ein

weiterer Fahrradbus von Vogelsang über Gemünd nach Heimbach.

Radlose

Mitfahrer sind natürlich auch willkommen!

Broschüren zu den Fahrradbussen mit Fahrplänen, Ticket- sowie

Tourentipps und Karten unter

www.avv.de/rad.

Abheben

rund um Aachen

Ausruhen oder Action? Diese Frage muss sich

jeder, der seinen Urlaub daheim verbringt, selbst

beantworten. B

AD

A

ACHEN

weiß, wo beides geht.

E

ndlich frei! In diesem Punkt sind Erwachsene und Kinder sich

jederzeit einig: Wenn die letzte Schulglocke verklungen und der

Rechner am Arbeitsplatz ein letztes Mal heruntergefahren ist, freuen

alle Aachener sich auf Ausschlafen, Entspannen, Freunde treffen und

vor allem – Neues erleben. Ob das temporeich, sportlich, gemütlich,

lustig, lehrreich, nass oder heiß oder gar

saunatrocken

sein soll,

entscheidet jeder selbst. Die B

AD

A

ACHEN

-Redaktion hat auf diesen

Seiten nämlich so vielfältige Ferientipps zusammengetragen, dass

für alle Geschmäcker etwas Passendes dabei ist.

Perspektivwechsel für noch mehr Ideen

Wer sich also einen Überblick verschaffen will, schmökert in Ruhe

und fängt dann an, zu planen. Erster Punkt auf der Liste: Überblick

verschaffen – aber anders! Wie janz Oche und die Euregio drum rum

aus der Vogelperspektive aussehen, erleben Abenteurer, die in einen

Korb einsteigen und mit einem kunterbunten Heißluftballon einfach

mal abheben. Mit Volker Elsen und seinem Team von

Montgolfiera

über die eigene Heimat zu schweben, bringt unvergessliche Ein-

drücke und kann auf völlig neue Ideen für die nächsten Rad- und

Wandertouren oder auch ein Picknick mit Freunden bringen...

Über die handverlesenen Tipps im Spezialteil hinaus finden

Heimat-Urlauber überall in dieser B

AD

A

ACHEN

-Ausgabe Inspiration.

Da verstecken sich noch einige Feste und pralles Kulturprogramm

(zum Beispiel bei

Gehört – Notiert

ab S. 9 und

Kulturspots

ab S. 12),

Sportliches (Tennis-Bundesliga S. 20/21 und Alemannia-Saisonstart

S. 22) sowie künstlerische (S. 42/43) und kulinarische (S. 46) High-

lights. Langeweile kommt garantiert nicht auf: endlich frei!

www.montgolfiera.de

· Telefon 02 41/7 01 89 24

Der Himmel über der Euregio: Ballonfahrten sind ein Erlebnis.

Foto: Montgolfiera

ANNAKIRMES IN DÜREN

GRÖSSTES VOLKSFEST DER EUREGIO

Foto: Jörg Henke

Etwa 90000 Einwohner hat Düren, während der

Annakirmes

zieht das

Tor zur Nordeifel

jedoch an nur neun Tagen (29. Juli bis 6. August)

rund eine Million (!) Besucher an. Kein Wunder, schließlich vereint das

Volksfest die neuesten und spektakulärsten Fahrgeschäfte mit einer

immensen kulinarischen Bandbreite sowie zahlreichen Schau-, Spiel-

und Verkaufsständen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm,

unter anderem mit Kirschkern-Weitspucken (29. Juli, 15 Uhr),

Rheini-

schem Abend

(2. August, 20 Uhr, Festhalle) und Feuerwerk (4. August,

nach 22 Uhr), ist inklusive auf

dem

Treffpunkt im Hochsommer!

Samstag, 29. Juli, bis Sonntag, 6. August · täglich ab 11 Uhr,

30. Juli bis 2. August bis 0.30 Uhr, 6. August bis 0 Uhr, restl. Tage bis

2 Uhr · Telefon 02421/251342 ·

www.annakirmes.de

i