

07/17 B
AD
A
ACHEN
|
43
KULTUR-SCHAU
KUNST
|
AGENTUR
|
PHILIPP
Kunst von Künstlern aus der
Region, aber auch gesammelte
Schätze aus aller Welt.
Auch Mietkunst und Mietkauf
möglich: Tel. 0241/9631602
Erstbesichtigung im Internet:
www.kunst-agentur-philipp.de
Anzeige
Haus der Geschichte
Willy-Brandt-Allee 14, Telefon 0228/91650,
Di. – Fr., 9 – 19 Uhr, Sa./So., 10 – 18 Uhr.
www.hdg.de/bonnBis 21. 1. 2018:
Geliebt – Gebraucht –
Gehasst – Die Deutschen und ihre Autos
.
Kunst- und Ausstellungshalle
der Bundesrepublik Deutschland
Friedrich-Ebert-Allee 4, Tel. 0228/9171-200,
Di./Mi., 10 – 21 Uhr, Do. – So., 10 – 19 Uhr.
www.bundeskunsthalle.deBis 16. 7.: Katharina Sieverding.
Kunst
und Kapital – Werke von 1967 bis 2017.
Bis 20. 8.:
Iran – Frühe Kulturen zwischen
Wasser und Wüste.
Archäologie.
Bis 10. 9.:
Comics! Mangas! Graphic Novels!
Geschichte der Comics.
Bis 24. 9.: Aleksandra Domanovic.
Kalbsträgerin.
Video, Skulptur, Installation,
Grafik
.
DÜSSELDORF
K20 Kunstsammlung
Grabbeplatz 5, Tel. 0211/838-1204,
Di. – Fr., 10 – 18, Sa./So., 11 – 18 Uhr.
www.kunstsammlung.de15. 7. –15. 10.:
Art et Liberté: Umbruch, Krieg
und Surrealismus in Ägypten (1938–1948).
NRW-Forum
Ehrenhof 2, Telefon 0211/89-26690,
Di. – Do., Sa./So., 11 – 20 Uhr,
Fr., 11 – 22 Uhr.
www.nrw-forum.deBis 30. 7.: Gruppenschau.
Mythos Tour
de France.
Fotografie.
Stiftung Museum Kunstpalast
Ehrenhof 4, Telefon 0211/56642100,
Di. – So. 11 – 18 Uhr, Do., 11 – 21 Uhr.
www.smkp.de7. 7. – 1. 10.:
Andreas Achenbach –
Revolutionär und Malerfürst.
Malerei.
Bis 30. 7.:
Cranach. Meister – Marke –
Moderne.
Malerei.
EUPEN
ikob
Rotenberg 12b, Telefon
0032/87/560110,Mi. – So., 13 – 18 Uhr.
www.ikob.beBis 20. 8.: Jerry Frantz. Sali Muller.
Museum of Vanities
. Installation, Objekt-
kunst, Malerei.
Bis 20. 8.: Horst Keining. Malerei.
HEINSBERG
Kunstverein Region Heinsberg
Horster Hof 1, Telefon 02452/65598,
Sa., 15 – 18 Uhr, So., 11 – 17 Uhr,
und nach Vereinbarung.
www.kunstverein-heinsberg.deBis 16. 7.: Angela Fette. Installation,
Malerei.
HERZOGENRATH
Forum für Kunst und Kultur
Bahnhofstraße 15, Telefon 02406/968099,
Di. – Sa., 15 – 18 Uhr.
www.forum-herzogenrath.euBis 16. 7.: Anita Brendgens.
Traffic.
Installationen aus Papier.
30. 7. – 3. 9.: Patrick Fauck. Malerei.
JÜLICH
Museum Zitadelle, Renaissancegarten
Schlossstraße, Tel. 02461/937680,
Mo. – Fr., 14 – 17 Uhr, Sa./So., 11 – 18 Uhr.
www.museum-zitadelle.deBis 27. 8.: Ren Rong.
Dialog der
Weltkulturen.
Skulptur.
KERKRADE
Abtei Rolduc
Heyendallaan 82,
Tel. 0031/54/66888,
täglich, 9 – 17 Uhr.
www.rolduc.com1. 7. – 31. 7.: Bernd Schartmann.
Malerei, Skulptur.
Continium
Museumplein 2,
Telefon
0031/45/5670809,Di. – So., 10 – 17 Uhr.
www.continium.nlBis 3. 12.:
World of Bricks.
LEGO-Ausstellung.
Dauerausstellung: Wissenschaft, Technik
und Geschichte der Region.
Cube
Museumplein 2,
Telefon
0031/45/5676010,Di. – So., 10 – 17 Uhr.
www.cubedesignmuseum.nl1. 7. – 3. 12.:
Fiets – Bike – Fahrrad. Design
on two wheels.
Design.
Bis 19. 11.:
Everything You Always Wanted
to Know About Toilets*But Were Afraid to
Ask.
Design.
KÖLN
Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz, Tel. 0221/221-26165,
Di. – So., 10 – 18 Uhr, 1. Do. im Monat,
10 – 22 Uhr.
www.museum-ludwig.deBis 30. 7.: Trisha Donnelly.
Wolfgang-Hahn-
Preis 2017.
Mixed Media.
Bis 27. 8.: Reena Spaulings.
HIER UND
JETZT im Museum Ludwig.
Mixed Media.
Bis 24. 9.:
Kunst ins Leben! Der Sammler
Wolfgang Hahn und die 60er Jahre.
Mixed Media.
Schokoladenmuseum
Am Schokoladenmuseum 1a,
Telefon 0221/9318880,
Di. – Fr., 10 – 18 Uhr,
Sa./So./feiertags, 11 – 19 Uhr.
www.schokoladenmuseum.deDauerausst.: Geschichte der Schokolade.
KOMMERN
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Eickser Straße, Tel. 02443/99800,
täglich, 9 – 19 Uhr.
www.kommern.lvr.deBis 24. 9.:
Wir Wirtschaftswunderkinder –
Spielen und Spielzeug in den 1950er
und 1960er Jahren.
Bis 26. 11.: Martin Rosswog.
Kolchoz und Bauernhof.
Fotografie.
Dauerausstellung:
WirRheinländer.
Geschichte des Rheinlands.
Bis 21. 1. 2018:
Der Apfel – Kultur mit Stiel.
LANGERWEHE
Töpfereimuseum
Pastoratsweg 1, Telefon 02423/4446,
Di. – Fr., 10 – 13 und 14 – 18 Uhr,
Sa., 12 – 17 Uhr, So., 11 – 18 Uhr.
www.toepfereimuseum.deBis 20. 8.: Karl Manfred Rennertz.
Der Lehm zwischen den Zehen.
Bildhauerei.
Dauerausstellung: Töpfergut
.
LINNICH
Deutsches Glasmalerei-Museum
Rurstraße 9–11, Telefon 02462/99170,
Di. – So., 11 – 17 Uhr.
www.glasmalerei-museum.deBis 15. 10.: J. Poensgen.
Affinité/Wahl-
verwandt.
Hinterglasmalerei, Glasbilder.
Dauerausstellung: Glasmalerei.
MAASTRICHT
Bonnefantenmuseum
Avenue Céramique 250,
Telefon
0031/43/3290190,Di. – So., 11 – 17 Uhr.
www.bonnefanten.nlBis 27. 11.: Ernst Caramelle
.
Malerei
.
MALMEDY
Malmundarium
Place du Châtelet, Tel.
0032/80/799668,
Di. – So., 10 – 18 Uhr.
www.malmundarium.beBis 19. 9.:
Wir sind alle Surrealisten.
Werke
von R. Magritte, R. Ubac und M. Lefranc.
MONSCHAU
Galerie Beumers im Tuchschererhaus
Laufenstraße 6, Telefon 02472/9704233,
Fr./Sa./So., 11 – 17 Uhr und nach Verein-
barung.
www.beumers.comBis 9. 7.: Gruppenschau
. Bon Tour.
Malerei.
Anlässlich der Tour de France in Schaufens-
tern entlang der Jakobstraße in Aachen.
Dauerausstellung: verschiedene Künstler.
Malerei, Glas, Silber, Porzellan.
KuK Kunst- und Kulturzentrum
Austraße 9, Telefon 02472/803194,
Di. – Fr., 14 – 17 Uhr, Sa./So., 11 – 17 Uhr.
www.kuk-monschau.de9. 7. – 10. 9.: Sammlung Lola Garrido
.
World in Images – A Portable History of
Photography.
Fotografie
.
SCHLEIDEN
Vogelsang ip
Vogelsang 71, Telefon 02444/91579-0,
täglich, 10 – 17 Uhr.
www.vogelsang-ip.deBis auf Weiteres:
Bestimmung: Herrenmensch.
NS-Ordensburgen zwischen Faszination und
Verbrechen.
Historische Schau.
Bis auf Weiteres:
Wildnis(t)räume.
Nationalpark Eifel
.
TONGEREN
Gallo-Romeins Museum
Kielenstraat 14, Telefon
0032/12/670330,
Di. – Fr., 9 – 17 Uhr, Sa./So., 10 – 18 Uhr.
www.galloromeinsmuseum.beBis 1. 9.:
Timeless Beauty
. Fotografie,
Objekte, Archäologie, Skulptur, Film.
Dauerausst.: Gallisch-Römische Relikte
.
VAALS
De Kopermolen
Von Clermontplein 11,
Telefon
0031/43/3064668,Di. – So., 11 – 17 Uhr.
www.dekopermolenvaals.nlBis 9. 7.: Gerda Zuleger. Dr. Hans-Wolfgang
Menges-Spell.
Der Einzelne in seinen Netzen.
Malerei, Installation, Objekt.
15. 7. – 30. 9.: Ton Schulten. Malerei
.
WÜRSELEN
Kulturzentrum Altes Rathaus
Kaiserstr. 36, Telefon 0163/7555-123,
Sa., 13 – 18 Uhr, So., 12 – 18 Uhr.
www.kunsterfahrenwuerselen.de1./2. 7.:
Kunst erfahren.
2. Würselener
Kunstroute. Infopoint und Gesamtschau
im Alten Rathaus, weitere Ausstellungen
an versch. Orten in Würselen
.
ZÜLPICH
Römerthermen – Museum der Badekultur
Andreas-Broicher-Platz 1,
Tel. 02252/83806-0, Di. – Fr., 10 – 17 Uhr,
Sa./So./Feiertage, 11 – 18 Uhr.
www.roemerthermen-zuelpich.de8. 7. – 12. 11.: Axel Thünker.
DenkmalLand-
schaftEifel – Unsere Heimat in Photographien.
Dauerausstellung: Geschichte der Bade-
kultur von der Antike bis zur Gegenwart.