

ac alexanderstr
18
wienand-aachen.de
eins der letzten
seiner Art...
...das inhabergeführte
Fachgeschäft
10/17 B
AD
A
ACHEN
|
13
Wie schön, dass sich diese kleine
Tradition etabliert hat und schon
im zehnten Jahr besteht:
Vier im
Couven
. Hinter dem knackig-
kurzen Titel steckt eine beliebte
Kammermusikreihe in den Räum-
lichkeiten des Couven Museums.
Dabei spielen vier Musiker vier
Mal im Jahr an ausgewählten
Sonntagen um vier Uhr nach-
mittags wichtige Werke der
Quartettliteratur.
Das Chapelle Quartett, beste-
hend aus Giulia Ajmone-Marsan
(Violoncello), Martin Hoffmann
(Viola), Katharina Blasel (Violine)
sowie Fabian Grimm (Violine),
hat sich diesmal ein besonderes
Programm ausgewählt: Jean
Sibelius, Quartett d-Moll
Voces
intimae
op. 56, sowie Claude
Debussy, Quartett g-Moll op. 10.
Das bekannte Stück in d-Moll ist
Sibelius’ einziges großes Werk
für Streichquartett aus späteren
Jahren und gilt als einer seiner
großen
Ohrwürmer
im Fach der
Kammermusik. „Es wurde
wunderbar. So ein Werk, das das
Lächeln sogar noch auf dem
Sterbebett auf die Lippen bringt.
Das ist alles, was ich dazu sagen
kann“, schrieb der finnische
Komponist nach der Vollendung
selbstsicher an seinen Verleger.
Das ebenfalls erklingende Streich-
quartett seines französischen
Kollegen ist sogar dessen einziges.
Sonntag, 8. Oktober, 16 Uhr,
Couven Museum, Hühnermarkt
17, Telefon 02 41/432-44 21;
www.couven-museum.deFoto: Frank Kind
MUSIK
VIER IM COUVEN
i
Zum 21. und letzten Mal lockt
das internationale Erzählfestival
Zwischen-Zeiten
mit Geschichten
aus aller Welt. 24 Erzähler, ver-
traute und gleichsam ungewöhn-
liche Locations vom Couven
Museum bis zum Gut Obermühle
bescheren einen bewegenden
Abschied. Unter dem Motto
Eine
Ode an die Freundschaft
(Foto:
Cover-Bild) begegnen die Zuhörer
alten Freunden und neuen
Bekannten. Afrika, Asien, Nord-
amerika und Europa treffen sich
zum Auftakt im
space
des Ludwig
Forums. Die
Lange Nacht der
Geschichten
ist diesmal extralang,
erstreckt sich nämlich über gleich
zwei
Abende (Freitag und Sams-
tag, jeweils 20 bis 23 Uhr im
Konzertsaal der Hochschule für
Musik und Tanz); ein Ticket gilt
für beide.
Donnerstag, 12., bis Sonn-
tag, 15. Oktober, versch.
Anfangszeiten und versch. Orte
in Aachen, Tel. 02 41/3 02 02;
www.maer.deFoto: Plakat
LITERATUR
ZWISCHEN-ZEITEN
i
Für das zweite Sinfoniekonzert
der Spielzeit erwartet das Theater
Aachen illustre Gäste. Die musi-
kalische Leitung übernimmt der
englische Dirigent Nicholas Kok,
der als Orgelstipendiat am New
College Oxford, außerdem am
Royal College of Music in London
studierte und 2012/13 der erste
Gastdirigent des WDR-Rundfunk-
chors war. Die Solopartien über-
nimmt hingegen der 34-jährige
russische Violinist und Bratschist
Sergei O. Malow (Foto), Träger
zahlreicher internationaler Preise.
Zur Aufführung kommen Johann
Sebastian Bachs Orchestersuite
Nr. 3 D-Dur, Carl Philipp Emanuel
Bachs Cellokonzert A-Dur
(Fassung für Violoncello da
spalla), Wolfgang Amadeus
Mozarts Violinkonzert A-Dur
sowie Igor Strawinskys Sinfonie
in drei Sätzen.
Übrigens: Wer schon die Jüngs-
ten an Musik heranführen mag,
darf sich die
Krabbelkonzerte
(Spiegelfoyer) für Kleinkinder
zwischen null und drei Jahren
am Montag, 9. Oktober, 9.30
und 10.30 Uhr, sowie am
Samstag, 21. Oktober, 11 Uhr,
keinesfalls entgehen lassen.
Ein weiteres Monats-Highlight
ist auch die
Theaterfest-Gala
auf
der großen Bühne am Samstag,
28. Oktober, 20 Uhr.
Sonntag, 15. Oktober,
18 Uhr, Montag, 16. Oktober,
20 Uhr, Eurogress, Monheims-
allee 48, Tel. 02 41/47 84-244;
www.theateraachen.deFoto: Julia Wesely
MUSIK
2. SINFONIEKONZERT
i
LIVE ERLEBEN
metzgerei & partyservice lemmen
alexanderstr. 7 · 52062 Aachen
telefon 02 41-3 59 33
info@partyservice-lemmen.de www.metzgerei-lemmen.deEs ist so weit
Unsere
Weihnachtsleberwurst
ist wieder da.
Traditionell, sahnig,
lecker!
***
Probieren Sie auch
unsere Aachener
Karlswurst,
Printen-Bratwurst
und -Salami