Table of Contents Table of Contents
Previous Page  39 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 39 / 64 Next Page
Page Background

11/17 B

AD

A

ACHEN

|

39

UHREN & SCHMUCK-SPEZIAL

Und wer gar nicht so recht weiß, was er will oder ihm steht, sollte

sich nicht nur in der Vorweihnachtszeit einfach mal einen Nachmit-

tag Zeit nehmen, um die Unikate aus Meisterhand anzusehen und

auf der eigenen Haut wirken zu lassen. So mancher, der sich immer

gegen farbige Edelsteine gewehrt hat, entdeckte dabei schon seine

Leidenschaft für strahlendes Magenta oder funkelndes Blau.

Einfach mal anprobieren

Außerdem dienen die Vitrinen der Handwerkskünstler auch oft

als Inspiration. Vieles, was für die Experten selbstverständlich ist,

kann der Laie sich kaum vorstellen, bis er es in Händen hält. Matte

Oberflächen bei Gold etwa oder angerautes Platin.

(Schach) Matt: Handarbeit punktet

Verschmort? In der Tat, die Oberfläche dieses kreativen Halsreifs

aus 18 ct Gelbgold wurde in der Goldschmiede Brüderlin uneben

mattiert und damit zu einem außergewöhnlichen Schmuckstück.

Auf Glanz braucht aber auch hier keiner verzichten, naturfarbene

Saphire setzen edle Akzente. Das selbstverständlich in Handarbeit

gefertigte Stück ist ein feines Unikat mit vielen Möglichkeiten:

Passende Ringe gefällig? Nichts ist bei Brüderlin unmöglich.

Anne Common und ihr Team in der traditionsreichen Gold-

schmiede „schmoren” gerne über meisterhafter Handwerkskunst.

Anne Common – Goldschmiede

Brüderlin am Dom, Aachen

© Steindl

© Stefan Braun

1. WEIHNACHTSMARKT IM

VENNHOF: IDEEN, DIE FUNKELN

Bereits im dritten Jahr stellt die Gold- und Silberschmiede-

Meisterwerkstatt

Zintzen & Firgau

als Gastaussteller in der in

Roetgen ansässigen, bekannten Parfumerie

Vollmar

(Vennhof,

Faulenbruchstraße 1) aus. Passend zum

1. Weihnachtsmarkt im

Vennhof

ergänzen handgefertigte Unikate aus der Werkstatt

Zintzen & Firgau

das

gepflegte

Sortiment.

„Neben den edlen Düften glänzen exklusive Schmuck-

stücke aus Gold, besetzt mit Diamanten, Perlen und ausge-

suchten Edelsteinen“, gibt Thomas Zintzen einen ersten Vorge-

schmack und weist auf die vielfältigen Shoppingmöglichkeiten

an allen vier Adventssamstagen jeweils von 9.30 bis 16 Uhr

hin. Der Startschuss dazu fällt am Samstag, 2. Dezember, zeit-

gleich mit der Premiere des 1. Vennhofer Weihnachtsmarkts.

Glänzende Aussichten!

Telefon 02 41/2 75 74 ·

www.goldschmiede-firgau.de

Telefon 0 24 71/13 59 39 (Parfumerie Vollmar, Roetgen)

© Steindl