

68
|
B
AD
A
ACHEN
CHIO 2017
NOCH MEHR GEWIEHER
Hufgetrappel
in der Soers
Das prachtvolle CHIO-Gelände für das Weltfest allein zu nutzen, wäre zu schade. Deswegen locken Sport,
Show und mehr bis Jahresende in fast jedem Monat in Stadien des Aachen-Laurensberger Rennvereins.
Mustang Makeover
Wie entwickelt sich ein wildes Pferd, das ein Top-Trainer für 90 Tage
in Obhut nimmt? Diese Frage beantwortet das
Mustang Makeover
.
Diese Challenge ist in den USA bereits ein großer Erfolg, jetzt lockt
die Europa-Premiere auf dem CHIO-Gelände. 16 amerikanische Mus-
tangs werden am Samstag und Sonntag, 5. und 6. August, von
populären Trainern wie Bernd Hackl, Sandra Schneider oder Andrea
Bethge nach pferdegerechtem Training vorgestellt. Gerade einmal
halfterführig und verladefromm, hatten die Tiere drei Monate zuvor
ihre stressfreie Reise nach Deutschland angetreten. Es handelt sich
um Pferde, die im Rahmen von Bestandskontrollen eingefangen
wurden. Mit ihnen zeigen Pferdeexperten, was in 90 Tagen möglich
ist. Das Publikum in Aachen sieht die Ergebnisse, kann mit den
Trainern aber auch ins Gespräch kommen und mehr über deren
Methoden erfahren – und wie sie sich auswirken. Nach dem Motto
From wild to mild
bewertet eine Jury, bei welchem Paar das größte
Vertrauen zur besten Harmonie führt. Nach dem Wettbewerbsfinale
können Besucher die fachkundig ausgebildeten Pferde ersteigern.
www.mustangmakeover.deDeutsche Jugendmeisterschaften
Von Freitag, 8., bis Sonn-
tag, 10. September, trifft
sich der beste Reiternach-
wuchs in den Disziplinen
Springen, Dressur und Vol-
tigieren zu den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) auf dem
traditionsreichen CHIO-Aachen-Gelände. „Wir haben unser Engage-
ment für den Nachwuchs in den vergangenen Jahren stark ausge-
weitet“, sagt der ALRV-Vorstandsvorsitzende Frank Kemperman und
deutet damit auf die U25-Prüfungen in Springen und Dressur, aber
auch die Erweiterung des
Salut-Festivals
(siehe
Aachen Youngsters
).
„Bei den DJM treten die Stars von morgen in der Soers an“, so
Kemperman. „Nahezu das gesamte Turniergelände wird genutzt.“
So starten die Springreiter im Fahrstadion, die Dressurreiter gehen
neben dem
großen
Stadion ins Viereck des Abreiteplatzes, und volti-
giert wird wie beim CHIO in der Albert-Vahle-Halle. Eintritt frei!
www.djm2017.deQ17 – Westernreitturnier
Der Westernreitsport dominiert das ALRV-Gelände im Sportpark
Soers von Freitag, 29. September, bis Sonntag, 8. Oktober. In ver-
schiedenen Disziplinen zeigen Jugendliche, Amateure, Profis und
Turniersporteinsteiger, was in ihren Pferden steckt. Die besten Pferde
Europas verblüffen mit rasanten Manövern ebenso wie mit präzisen
Lektionen und
Cow Sense
. Rund 600 Pferd-Reiter-Kombinationen
beweisen bei mehr als 2500 Starts ihre Kompetenzen. Die Vielseitig-
keit und das einzigartige Temperament der American Quarter Horses
sind insbesondere in den EWD-Klassen
(Equestrians With Disabilities)
zu sehen. Reiter mit Behinderungen erbringen in diesen Prüfungen
trotz körperlicher oder geistiger Handicaps Höchstleistungen.
www.dqha.de/q17Foto: Maggie Rothauge