

62
|
B
AD
A
ACHEN
CHIO 2017
ZAHLEN, DATEN, FAKTEN
50 Köche
verderben nix
Was
heißt eigentlich ...?
ALRV:
Aachen-Laurensberger Rennverein, 1898 von insgesamt 35
Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben, unter ihnen die
Fabrikanten Arnold Deden und Hubert Wienen, der Reitlehrer
Gustav Rensing sowie wohlhabende Großgrundbesitzer, Landwirte
und Kaufleute der Region. Aktuell unter Leitung von Präsident Carl
Meulenbergh und Vorstandsvorsitzendem Frank Kemperman.
ART:
Aachener Reitturnier GmbH, gegründet im Jahr 1975, um das
kontinuierlich wachsende Turnier CHIO adäquat zu vermarkten, der-
zeit unter Leitung von Geschäftsführer Michael Mronz (s. S. 70).
CHIO:
Concours Hippique International Officiel, in deutscher Über-
setzung Offizielles Internationales Turnier der Bundesrepublik
Deutschland, somit als einziges bundesweit berechtigt, Nationen-
preise auszutragen. Er beinhaltet CVIO (Voltigier-Nationenpreis),
CSIO (Springen), CDIO (Dressur), CIAO (Fahren), CICO (Vielseitig-
keit), CSIYH (Springen für Junge Pferde), darüber hinaus auch CDI
auf Vier-Sterne-Niveau und neuerdings CDIU25 (für Reiter U25).
Wie
hoch ist die Zahl ...?
der Gesamtdotierung:
Knapp 2,7 Millionen Euro (bei
einem Budget von 14,5 Millionen Euro) können die Teil-
nehmer aller Disziplinen insgesamt gewinnen.
der Besucher:
Rund 350 000 kamen stabil in den Vor-
jahren, und so viele werden auch 2017 wieder erwartet.
der Grashalme im Hauptstadion:
Wirklich gezählt hat sie wohl
noch niemand, aber laut einer Hochrechnung sind es, so kündet der
ALRV offiziell, wohl 358 310 400, umgeben von etwa 2,9 Kilometern
Holzzaun.
Wer
trägt dazu bei, dass ...?
kein Magen knurren muss:
50 Köche und 20 Patissiers sowie 161
Servicekräfte sind allein beim Haupt-Caterer
Do & Co
beschäftigt.
Im Vorhinein bringen 19 Sattelschlepper unter anderem 46 000
Teller, Schalen und Schüsseln sowie 35 600 Gläser und Kaffeetassen.
während des Turniers alles läuft:
Rund 1200 Mitarbeiter sind
während der CHIO-Woche unterwegs, um reibungslose Abläufe und
Sicherheit für Mensch und Tier zu gewährleisten, unter ihnen allein
325 Ordner, 34 medizinische Mitarbeiter und 47 Fahrer.
die Pferde gut gelaunt und fit sind:
Im turniereigenen Veterinär-
zentrum mit vier Boxen und zwei Untersuchungsräumen stehen
Röntgenraum, Dunkelkammer, Apotheke, Labor und rund 30 ver-
sierte Mitarbeiter um Chefveterinär Dr. Friedrich-Wilhelm Hanbücken
zur Verfügung, damit beste Gesundheit der Tiere gewährleistet ist.
Geschützt, gepflegt, verwöhnt: die vierbeinigen Turnierteilnehmer.
Fotos: Andreas Steindl
Wer, wie, was, warum: B
AD
A
ACHEN
besinnt sich beim Blick auf CHIO-Datenblätter und -Zahlenlisten
auf journalistisches Handwerk und beantwortet die interessantesten Fragen rund ums Turnier.