Table of Contents Table of Contents
Previous Page  24 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 24 / 64 Next Page
Page Background

24

|

B

AD

A

ACHEN

05/17

AUS DEM GESCHÄFTSLEBEN

ÖCHER MELDEN SICH

FÜRS STADTRADELN AN

Aachen beteiligt sich im Rahmen

der städtischen Kampagne

Fahr-

Rad in Aachen

erneut an dem

deutschlandweiten Wettbewerb

Stadtradeln

. Von Montag, 19. Juni,

bis Sonntag, 9. Juli, ist jeder auf-

gerufen, kräftig in die Pedale zu

treten und alle privat oder beruf-

lich zurückgelegten Fahrradkilo-

meter online einzutragen. Jeder

Kilometer zählt und bringt

Aachen unter den teilnehmen-

den Städten weiter nach vorne.

Der positive Effekt für Umwelt

und Gesundheit kommt hinzu!

Die Anmeldung ist jetzt schon

möglich und sinnvoll, und zwar

sowohl für Einzelpersonen im

Offenen Team

als auch in eigenen

Gruppen, etwa mit der Familie,

dem Freundeskreis oder den

Bürokollegen. Eine Registrierung

ist für Kurzentschlossene noch

möglich, wenn die Aktion bereits

läuft. „Sie können auch mit-

machen, wenn Sie in dem Zeit-

raum im Urlaub sind und anders-

wo für Ihre Heimatstadt radeln

wollen“, erklärt Dr. Stephanie

Küpper, Leiterin von

FahrRad

in Aachen

. Sie hilft gern, wenn

jemand aus technischen oder

zeitlichen Gründen seine

Kilometer nicht online eintragen

kann. Am besten per E-Mail an

fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de

oder unter Telefon 02 41/432-

61 33 Kontakt aufnehmen.

www.aachen.de/fahrrad www.stadtradeln.de

Foto: FahrRad in Aachen

In die Pedale treten: Jeder km zählt

KARLSPREIS-VORTRÄGE:

BANKEN LADEN EIN

Im Rahmenprogramm zum Karls-

preis finden sich zwei Vorträge,

die traditionell von der Sparkasse

Aachen sowie der Aachener Bank

ausgerichtet werden und jeden

Interessierten bei freiem Eintritt

ansprechen. Am Freitag, 5. Mai,

18.30 Uhr, beleuchtet der

Stern

-

Journalist Hans-Ulrich Jörges in

der Sparkasse am Münsterplatz

den designierten Preisträger

Timothy Garton Ash. Er kennt

ihn persönlich und beschreibt

ihn als Mensch und Politiker.

Am Mittwoch, 17. Mai, 18.30

Uhr, gibt Professor Dr. Joachim

Wuermeling, Vorstandsmitglied

der Deutschen Bundesbank, in

der Aachener Bank an der

Wirichsbongardstraße 50 Ant-

worten auf die Frage

Fliehkräfte in

Europa – bleibt der Euro ein Anker?

Auch hier ist der Eintritt frei.

www.karlspreis.de

PINE LIFE ERÖFFNET NEU

Seit 30 Jahren steht Pine Life für

Kreativität im Einrichtungs-

bereich, vielfältige Dekoideen

und qualitätsvolles Handwerk.

Daran ändert sich nichts. Neu

ist dennoch einiges: Die lang-

jährigen Mitarbeiterinnen

Nicole Reiter und Sefiye Bekin

haben das Unternehmen von

Renate Prümm übernommen.

Die Raumausstatterin und die

Kauffrau ergänzen sich optimal.

Zu den bekannten Teak-Möbeln,

dem Service der Polsterwerkstatt

und den Inneneinrichtungs-

konzepten für private und

geschäftliche Kunden bis hin zu

Hotels fügen die dynamischen

Damen nun den populären

Industriestil hinzu. Pine Life

Inneneinrichtungen an der Ritter-

straße 12 eröffnet am Samstag,

20. Mai, neu. Von 11 bis 18 Uhr

freuen sich Nicole Reiter und

Sefiye Bekin auf viele Gäste!

www.pine-life.de

MESSE FÜR CAMPER

AUF DEM BENDPLATZ

Caravanbesitzer haben ihr

Zuhause auf Rädern stets dabei,

sehen viel von der Welt. Camper

und solche, die es noch werden

wollen, sollten sich Samstag und

Sonntag, 13. und 14. Mai, dick

im Kalender anstreichen. Dann

nämlich macht jeweils von 11

bis 18 Uhr die

Aachener Caravan

& Camping Messe

wieder auf

dem Bendplatz Station. Bereits

zum zweiten Mal können alle

Interessierten in die Welt des

mobilen Reisens eintauchen.

Von A wie Ausrüstung bis Z wie

Zubehör erstreckt sich das Ange-

bot, dessen Kern die Gebraucht-

wagenbörse ist. Zudem amüsie-

ren sich Groß und Klein bei

einem vielseitigen Unterhaltungs-

programm.

Telefon 02 41/91 31-233

www.acc-messe.de

TIHANGE-BROSCHÜRE

KLÄRT BÜRGER AUF

Städteregionsrat Helmut Etschen-

berg und Dr. Markus Kremer,

Beigeordneter der Stadt Aachen

und Leiter der regionalen Koordi-

nierungsgruppe Tihange, haben

die

Informationsbroschüre für die

Bevölkerung in der Umgebung des

AKW Tihange (B)

vorgestellt. Das

24 Seiten umfassende DIN-A4-

Heft fasst wissenswerte Aspekte

zum Katastrophenschutz in der

Region zusammen. Es ist kosten-

los in den Verwaltungsgebäuden

sowie als Download erhältlich.

aachen.de/images/pressemit-

teilungen/info_tihange.pdf

Foto: Veranstalter

Komfortabel unterwegs: im Caravan

i

i

i

i

i