

22
|
B
AD
A
ACHEN
05/17
AACHEN
// LIVE
AUS DEM GESCHÄFTSLEBEN
STAWAGS NEUE SPITZE
Der Aufsichtsrat der STAWAG hat
die Nachfolge des jetzt 65-jähri-
gen Dr. Peter Asmuth geregelt:
Für eine Übergangszeit bis Ende
April 2018 leitet ein drei Personen
starker Vorstand, bestehend aus
Dr. Peter Asmuth, Dr. Christian
Becker und Wilfried Ullrich,
die Geschicke der Stadtwerke.
Danach bilden der vorstands-
erfahrene Becker und Ullrich das
Leitungsduo. Ullrich arbeitet seit
2004 für die STAWAG, war dort
bisher Prokurist und Bereichsleiter
Controlling und Finanzen
. Er
studierte Verwaltungswissen-
schaften in Konstanz und
Betriebswirtschaft in Köln,
absolvierte zudem ein Executive-
MBA-Programm in Bremen.
Mit der neuen Spitze will der
Aufsichtsrat der STAWAG an die
erfolgreiche Positionierung des
Unternehmens anknüpfen und
den Energieversorger weiter für
kommende Herausforderungen
stärken. „Das Unternehmen ist
sehr gut für die Zukunft aufge-
stellt“, unterstreicht Aufsichtsrats-
vorsitzender Harald Baal. „Wir
freuen uns, dass wir mit einer
internen Besetzung das im Haus
vorhandene exzellente Know-
how nutzen und Kontinuität
gewährleisten können. Die neue
Unternehmensleitung steht für
eine herausragende betriebswirt-
schaftliche und technische Exper-
tise. Sie verbindet weiter die
traditionellen Stärken eines
Stadtwerks wie Zuverlässigkeit,
Kundennähe und Vertrauens-
würdigkeit mit Innovationsfreude
und Wachstumsorientierung.“
Telefon 02 41/181-12 22
www.stawag.deFoto: Stuhlmann/STAWAG
Vorstand (v. l.): Ullrich, Asmuth, Becker
i
MESSE ZAB LÄDT EIN
Auf der Berufs- und Studienmesse
ZAB der Berufskollegs der Städte-
region Aachen im Eurogress
bewerben sich nicht nur junge
Menschen um Ausbildungs- und
Studienplätze, sondern auch
rund 80 Unternehmen, Institu-
tionen, Akademien und Hoch-
schulen um qualifizierte
Bewerber. Erstmals dabei ist
neben vielen bekannten Ausstel-
lern zum Beispiel auch die
WOTAX Steuerberatungsgesell-
schaft mbH
und viele weitere
mehr. Die ZAB-Palette bietet
nahezu in alle Berufssparten
Einblick. Schüler und Studenten
können sich am Mittwoch,
31. Mai, und am Donnerstag,
1. Juni, jeweils von 9 bis 18 Uhr
bei freiem Eintritt rund um die
Berufswahl umfassend informie-
ren, aber auch eigene Talente
und Stärken herausfinden,
was für die Weichenstellung
hilfreich ist. Bewerbungstipps,
eine Ausbildungsplatzbörse sowie
Workshops und Vorträge runden
das interaktive Angebot der
beliebten Messe ab.
„Das Eurogress ist ja auch selbst
Ausbildungsbetrieb“, sagt Kristina
Wulf, Geschäftsführerin des
Gastgebers. „Wir bilden Veran-
staltungskaufleute und -techniker
aus. Unser Stand wurde von den
Auszubildenden selbst erarbeitet,
und sie sind vor Ort, um über
ihre Erfahrungen zu berichten.“
Preise und
Give-aways
tragen für
die Besucher dazu bei, positive
Eindrücke mit nach Hause zu
nehmen – und dann hoffentlich
den richtigen Berufsweg einzu-
schlagen.
www.eurogress-aachen.deFoto: Veranstalter
Auch vor Ort: der beliebte
BauBus
S-IMMO-WETTBEWERB
Der 6. Architekturwettbewerb
der S-Immo und der FH Aachen,
Fachbereich Architektur, für Stu-
dierende ist eröffnet. Er wendet
sich in diesem Jahr an Master-
studierende. S-Immo-Geschäfts-
führer Dietmar Röhrig freut sich
über das seit Jahren große Inte-
resse: „Der Architekturwett-
bewerb ist für uns eine lieb
gewordene Tradition. Wir
verfolgen damit zwei Ziele:
die Förderung des Nachwuchses
und kreative Impulse für den
Städtebau in der Region mit
besonderem Fokus auf die
Generierung von bezahlbarem
Wohnraum. Die GeWoGe stellt
dankenswerterweise für den
Wettbewerb mit dem Binnen-
grundstück am Freunder Weg 22
ein Kleinod zur Verfügung, das
sich für eine Planung anbietet.“
Denn die Aufgabenstellung
fokussiert diesmal ein unbebau-
tes, früher gewerblich genutztes
Grundstück in Rothe Erde/Forst.
In einem Blockinnenbereich zwi-
schen Freunder Weg, Bonifatius-,
Zeppelin- und Mataréstraße soll
eine Anlage mit etwa 2000
Quadratmetern Wohnfläche
entstehen. Dabei soll ein Größen-
mix berücksichtigt werden, der
Schwerpunkt jedoch auf Familien
mit Kindern und mit niedrigem
Einkommen liegen. Mindestens
ein Drittel der Wohnungen in
dieser zu planenden Wohnanlage
soll öffentlich förderbar sein und
sich daher an den Kriterien des
sozialen Wohnungsbaus orientie-
ren. Die Preisverleihung mit Vor-
stellung der Besten ist am 14. Juli.
Telefon 0 24 05/49 80 00
www.s-immo-aachen.deFoto: S-Immo
Architektur in Aachen: Projektpartner
i
i
Adenauerallee 215 · 52066 Aachen
AKTIONSPREIS
24,90
€
(pro Person)
Spargelcrèmecappuccino
mit Ruccolacrostini
Gute Portion frischer
Stangenspargel, wahlweise
mit Räucherlachs
oder Schinkenduett und
Petersilienkartoffeln
Crème Brulée
UNSER SPARGELMENÜ
* * *
* * *
An
Muttertag
denken!
Foto:
Fotolia.com–Danu
Foto: Fotolia.com –HLPhoto
Tel.: 0241/60080 · Fax: 0241/57909477
E-Mail:
rezeption@hotel-buschhausen.de www.hotel-buschhausen.deDie stadthistorische Sammlung
Crous hat es sich zur Aufgabe ge-
macht, interessierten Bürgern die
Aachener Stadtgeschichte näher
zu bringen.
Öffnungszeiten:
Dienstag, 14-16 Uhr und
nach Vereinbarung:
info@sammlung-crous.de www.sammlung-crous.de