

40
|
B
AD
A
ACHEN
05/17
PERSONALIEN
Ich freue mich
auf
B
AD
A
ACHEN
im
Mai,
weil…
www.bad-aachen.net…in diesem Monat der Karlspreis
das Großereignis in der Kaiserstadt
ist, auf das Region und Welt
schauen. Und ich freue mich,
weil die Leser von B
AD
A
ACHEN
umfänglich über Rahmenpro-
gramm, Open Air, Gäste und
natürlich die Preisverleihung
selbst informiert werden.
Gerade in diesem Jahr ist der
Karlspreis aus meiner Sicht
besonders wichtig, weil Europa
in einer tiefen Krise steckt und
der Preisträger sowie seine
Botschaften ein Zeichen für eine
bessere Zukunft und ein noch
stärkeres Miteinander setzen.
Dr. Jürgen Linden
Vorsitzender des Direktoriums zur
Verleihung des Int. Karlspreises
Foto: A. Schmitter
HAPPY BIRTHDAY FÜR
ZWEI ÖCHER JONGE
Jupp Ebert und Ägid Lennartz
haben auf den ersten Blick nichts
miteinander zu tun. Der Erste ein
Barde, dessen raue Stimme gern
mit der von Joe Cocker verglichen
wird. Der Zweite im Leben jenseits
der fünften Jahreszeit Versiche-
rungskaufmann, in der Session
im Bütten-Trio
Josef, Jupp und
Jüppchen
auf Bühnen unterwegs.
Auf den zweiten Blick jedoch
offenbart sich, dass die zwei ganz
schön viel gemeinsam haben:
Beide feiern in der ersten Mai-
woche einen runden Geburtstag,
beide sind Öcher und verbinden
aktiv Brauchtumspflege mit
Unterhaltung – und gern auch
mal dem guten Zweck. Fällt der
dritte Blick dann auf das Foto
oben, erschließt sich, dass die
zwei Herren überdies ganz schön
gut harmonieren und sogar
schon miteinander aufgetreten
sind. Gegen eine Wiederholung
hätten die Öcher sicher nichts
einzuwenden… Erst einmal stößt
aber am Donnerstag,
4. Mai,
Ägid Lennartz
mit seiner Familie
im kleinen Kreis beim gemein-
samen Frühstück auf seinen 50.
Geburtstag an: „Feier folgt am
Wochenende.“ Nach diesem,
nämlich am Montag,
8. Mai,
wird
Jupp Ebert
, der im Rosvier-
tel groß wurde, als junger Mann
sogar mal modelte und später im
normalen Leben in der Pflege
tätig war, 70 Jahre alt. B
AD
A
ACHEN
lässt für beide kräftig
die Korken knallen!
KÖPFE
// GESCHICHTEN
Foto: Privat
Geburtstagskinder: Ebert & Lennartz
ERSTER GEBURTSTAG
IM NEUEN AMT
„Ich freue mich, dass ich von Tag
zu Tag mehr ankomme – im Amt
und bei den Menschen“, sagt
Bischof Dr. Helmut Dieser. Im
November 2016 trat er seine
neue Aufgabe im Bistum Aachen
an – nun feiert er hier einen
halbrunden Geburtstag: Am
Montag, 15. Mai, wird er
55 Jahre alt. Keine Frage, dass
die Gläubigen ihrem Bischof
dazu herzlich gratulieren. Denn
dass Dieser sich in seinem Amt
und der Stadt so gut eingelebt
hat, führt er vor allem auf „das
Wohlwollen, das mir seit der
ersten Stunde entgegengebracht
wird“, zurück. Und ebenso
unbefangen geht Bischof Helmut
auf die Menschen zu. Er lädt sie
ein, Kirche zu gestalten: „Ich bin
kein Zuschauer oder Amateur,
sondern mit meinem Leben
mittendrin in dem, was Jesus
angefangen hat.“ Mittendrin ist
er selbst gerne, an seinem
Geburtstag wie an allen anderen
Tagen im Jahr. „Ich freue mich
auf unbeschwertes und fröhliches
Zusammensein mit lieben Men-
schen“, sagt er und legt doch
Wert auf kleine Auszeiten: „Ich
nutze meine Freizeit vor allem
zum Ausruhen und Nichts-tun-
Müssen und zur Begegnung mit
Freunden und meiner Familie.“
Dann tankt er Kraft für viele
weitere Aufgaben im Bistum
Aachen. Nur das Beste wünscht
ihm dabei und zum Geburtstag
sehr herzlich B
AD
A
ACHEN
.
Foto: Bistum Trier
55 Jahre jung: Bischof Helmut Dieser
DEUTSCHER JOURNALIST
ERHÄLT KARLSMEDAILLE
Der deutsche Fernsehjournalist
Rolf-Dieter Krause erhält am
Donnerstag, 18. Mai, die
Karls-
medaille für europäische Medien
.
Diese Auszeichnung würdigt seit
dem Jahr 2000 im Vorfeld der
Karlspreis-Feierlichkeiten eine
Persönlichkeit oder Institution,
die sich auf dem Gebiet der
Medien in besonderer Weise um
den Prozess der europäischen
Einigung und um die Herausbil-
dung einer europäischen Iden-
tität verdient gemacht hat. „Als
Journalist und Leiter des ARD-
Studios in Brüssel ist es ihm in
hervorragender Weise gelungen,
seinen Zuschauerinnen und
Zuschauern die teils komplexen
Sachverhalte, Hintergründe und
Strukturen der europäischen Poli-
tik nachvollziehbar zu erläutern
und sie verständlich zu machen“,
heißt es in der Begründung.
„Hierbei beschränkte er sich nicht
nur auf die bloße Weitergabe
von Informationen und Fakten.
Er verstand seine Aufgabe viel-
mehr auch darin, die Zusammen-
hänge zu kommentieren und
zu erläutern, zu durchleuchten
und einzuordnen.“
Die Verleihung beginnt um
17.30 Uhr im Krönungssaal des
Aachener Rathauses. Die Lau-
datio hält der EU-Parlamentarier
Elmar Brok. Jeder, der sich unter
www.eveeno.com/medaille17kostenlose Karten sichert, kann
live dabei sein. B
AD
A
ACHEN
findet
das super und gratuliert!
Foto: Herby Sachs
Kleidet Europa in Worte: R.-D. Krause