

42
|
B
AD
A
ACHEN
05/17
Wir bieten Vielfalt
Angefangen bei der
9-Loch
-Runde über den
18-Loch
-
Championship-Course bis zur
27-Loch-
Anlage! Der
Par-3-Kurzplatz (9 Loch) bietet die Möglichkeit, ohne
Abschluss einer Mitgliedschaft und ohne aufwendige
Vorbereitung den Golfsport aktiv zu erleben. Bei vorheriger
Anmeldung können Sie gegen eine Gebühr (Greenfee) eine
Abschlagszeit vereinbaren und mehrere Übungsrunden
genießen.KommenSieauchzumfreienTrainingamSonntag!
Greenfee p.P.: 17,50 € (Woche), 20,00 € (Wochenende)
Club de Golf Mergelhof · 254 Rue de Terstraeten · B-4851 Gemmenich
Telefon:
+32 (0) 87 / 78 92 80
· Telefax:
+32 (0) 87 / 78 75 55
E-Mail:
info@mergelhof.com· Internet:
www.mergelhof.comPay and Play!
©B
AD
A
ACHEN
DGV
Platzreife
ab 249 € p.P.
Termine:
06-07 Mai • 20-21 Mai
10-11 Juni • 24-25 Juni
01-02 Juli • 15-16 Juli
05-06 Aug. • 19-20 Aug.
02-03 Sept. • 16-17 Sept.
30 Sept.-01 Okt. • 21-22 Okt
SPORT
Was Aachener
jetzt bewegt
Mit Hufschlag und Aufschlag, rettenden Toren und geschenkten Bällen genießt die Kaiserstadt ganz aktiv
den Frühling. Was sportlich diesen Monat los ist, hat die B
AD
A
ACHEN
-Redaktion hier zusammengetragen.
SPRINGREITEN: 2. CSI AACHEN
„Das modernste und traditionsreichste Turnier-
gelände der Welt auch außerhalb des CHIO
Aachen für Reiter und Pferde zugänglich zu
machen“: So fasst Gina Trojan den Grund-
gedanken des CSI Aachen zusammen. Für das
diesjährige Turnier von Donnerstag bis Sonn-
tag, 11. bis 14. Mai, haben sich 150 Reiter aus
30 Nationen mit fast 400 Pferden angesagt.
Unter ihnen nationale Größen wie Markus Beer-
baum, Michael Jung und Katharina Offel, aber auch
internationale wie Cassio Rivetti (Brasilien), Luciana Diniz
(Portugal), Gerco Schröder (Niederlande) und Reed Kessler (USA).
„Vier der Reiter, die bei unserer Erstausgabe 2016 dabei waren, sind
bei den Olympischen Spielen in Rio gestartet“, unterstreicht Trojan
den Stellenwert der Konkurrenz für Springreiter.
Bei insgesamt 21 Prüfungen inklusive einer Tour für
Junge Pferde
sowie einer für Amateure ist ein Gesamtpreisgeld von mehr als
50 000 Euro ausgeschrieben.
Höhepunkt ist der
Ashford Farm Grand Prix
am Final-
sonntagnachmittag, der sogar für die Weltrangliste
relevant ist.
Das Springturnier im CHIO-Dressurstadion
findet statt am Donnerstag, 11. Mai, von 12 bis
21 Uhr, am Freitag, 12. Mai, 9.30 bis 21 Uhr,
am Samstag, 13. Mai, von 8 bis 22 Uhr und am
Sonntag, 14. Mai, von 9.30 bis 17.30 Uhr, auf
dem ALRV-Gelände an der Albert-Servais-Allee.
www.csiaachen.com·
facebook.com/csiaachenTENNIS: BLAU-WEISS WIEDER 1. LIGA
„Der Leistungsunterschied zwischen der zweiten und der ersten Liga
ist immens“, weiß Steffi Fritschi. In der vergangenen Saison spielten
ihre
Damen von Blau-Weiss nach dem Abstieg in der zweiten Tennis-
Bundesliga – so gut, dass sie sich prompt an die Spitze kämpften
und sofort wieder aufstiegen. Das verleitet die Trainerin aber nicht
zu Höhenflügen. „Wir schauen der Saison mit verhaltenem Optimis-
mus entgegen“, sagt sie und
betont: „Ziel ist der Klassen-
erhalt.“ Dass das gelingen
kann, glaubt Fritschi aber:
„Wir sind gut aufgestellt,
wenngleich Julia Kimmel-
mann lange verletzt war und
Steffi Distelmanns es voraus-
sichtlich noch eine Weile
bleibt.“ Doch das sind eben
nur zwei von 15, die gemel-
det sind, und unter diesen
finden sich erfolgreiche
Stammspielerinnen und talentierte Neuzugänge wie Yanina Wick-
mayer, Alison van Uytvanck und Valentini Grammatikopoulou.
Das Auftakt- ist zugleich das erste Heimspiel: Am Freitag, 12. Mai,
empfängt Blau-Weiss auf seiner Anlage am Luxemburger Ring 62
TEC Waldau Stuttgart. Das nächste Heimspiel folgt erst im Juni,
vorher sind die Aachenerinnen am Sonntag, 14. Mai, 11 Uhr, noch
bei TC 1899 Blau-Weiss Berlin zu Gast.
www.blau-weiss-aachen.deKUGELRUNDE SPORTFÖRDERUNG
Die Sparkasse Aachen stellt gemeinsam mit StadtSportBund und
RegioSportBund in einer groß angelegten Aktion den rund 180
Schulen in der Städteregion insgesamt 4600 Bälle für den Sport-
unterricht zur Verfügung. Das ist Sport- und Gesundheitsförderung,
die rollt – buchstäblich und bestens.
www.sparkasse-aachen.deFoto: Marx
Foto: Ralf Patri
i
i