Table of Contents Table of Contents
Previous Page  41 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 41 / 64 Next Page
Page Background

05/17 B

AD

A

ACHEN

|

41

KOLUMNE MIT DURCHBLICK

OCHE

//

IN & OUT

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

AACHENER ANSICHTEN VON CAROLINE FISTER-HARTMANN

IN

SECHZEHNECK IST WIEDER WETTERDICHT – KARLSVEREIN SPENDET KNAPPE MILLION

DEM DOM AUFS DACH GESTIEGEN

Auch wenn der Aachener Dom erst im Sommer ganz gerüstfrei ist, so ist doch das letzte große

Projekt der Grundsanierung seit 1986 abgeschlossen: das Sechzehneck hat ein neues Bleidach.

Die Maßnahme kostete 2,4 Millionen Euro. Bistum, Bund, Land sowie Stadt gaben Zuschüsse

und aus der Aktion

Der Dom braucht Hilfe

flossen großzügige Spenden. Die größte Einzelsumme

aber stellte der Karlsverein Dombauverein Aachen bereit: 950 000 Euro. So viel Bürgersinn ist IN!

Foto: Andreas Steindl

IN

VERBUND VERLASSEN

AGIT ALLEINE

OUT

STREETSCOOTER

AB DIE POST

Der Kreis Heinsberg tritt aus

der Aachener Gesellschaft für

Innovation und Technologie-

transfer (AGIT) aus. Euskirchen

könnte folgen. Welche Rolle

spielt die AGIT künftig? Wenn

nicht neue Formen der Zusam-

menarbeit gefunden werden,

ist die regionale Idee OUT!

StreetScooter

wird seit 2010 in

Aachen als Elektrofahrzeug für

Kurzstrecken entwickelt. Dar-

auf flog die Post und griff zu.

Und so laufen bei Talbot statt

Zügen nun gelbe Flitzer vom

Band. Und die Erfolgsstory

geht weiter: Bald soll jeder IN

seinem Scooter kurven können!

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Foto: Deutsche Post DHL Group

IN

BÜRGERSERVICE

LANGE LEITUNG

OUT

ÖCHER SCHILDKRÖTE

102 JAHRE JUNG

Haben Sie kürzlich versucht,

bei der Stadt anzurufen? Gar

vorzusprechen? Da brauchen

Sie eine Engelsgeduld. Die

Warteschleife ist endlos, die

Warteschlange nicht minder.

Wer endlich dran ist, wird

freundlich auf Kollegen verwie-

sen. Weiter warten ist OUT!

Als Spezialistin für mittelalter-

liche Goldschmiedearbeiten ist

die Historikerin Dr. Herta Lepie

weit über den Aachener Dom

hinaus bekannt. Doch auch

privat hat sie ein Händchen für

Histörchen: Schildkröte Nero

ist

mindestens

102 Jahre alt,

lebt seit 1954 IN der Familie!

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Foto: shutterstock.com

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Foto: medien.aachen.deagit

Foto: shutterstock.com