

06/17 B
AD
A
ACHEN
|
9
MELDUNGEN
GEHÖRT
// NOTIERT
MIT DEM RAD AUF DER
SPUR GRÜNER ENERGIE
Bereits zum 23. Mal animiert die
städtische Kampagne
FahrRad in
Aachen
alle Kaiserstädter dazu,
sich in der warmen Jahreszeit auf
den Drahtesel zu schwingen und
die eigene Heimat zu erkunden.
Alljährlich schildern Experten eine
familientaugliche Route für die
Aktion
Fahrradsommer
aus, die
sich bis zum Herbst individuell
nachfahren lässt. Die Strecke ist
zirka 24 Kilometer lang und für
Familien geeignet (nicht für
Rennräder). Der ausgeschilderte
Weg führt am Westbahnhof
vorbei und beinhaltet mehrere
Stationen zum Thema nachhaltige
Energie. Weiter geht es zum
Floriansdorf, einem Lernort für
Verkehrserziehung, Energie,
Brand- und Naturschutz. Entlang
des Campus-Boulevards und des
Schlangenwegs gelangen Rad-
fahrer zum Alten Windrad und
über Orsbach zum Windpark
Vetschau. Dort steht eines von
weltweit nur sechs besteigbaren
Windrädern. Die Tour geht
weiter über Vetschau, Schönauer
Friede und Lousberg und endet
am Westbahnhof. Am Samstag,
24. Juni, findet die Eröffnungs-
tour statt. Um 14 Uhr ist
gemeinsamer Start am Markt.
Eine Woche darauf (Samstag,
1. Juli) lädt die Kampagne zudem
zum großen
Fahrradtag
auf dem
Katschhof ein. Mehr dazu und
zum Radsportwochenende auf
S. 34/35. Mehr zur Kampagne:
www.aachen.de/radfahren.Foto: FahrRad in Aachen
Ausflugsziel: Windpark Vetschau
DIE BUNDESWEHR
KENNENLERNEN
Was machen Angehörige der
Bundeswehr eigentlich so den
lieben langen Tag – und welche
Bandbreite an Tätigkeiten ist dort
überhaupt gefragt? Diese und
weitere Fragen beantworten
männliche wie weibliche Solda-
ten und zivile Angestellte persön-
lich am
Tag der Bundeswehr
. Am
Samstag, 10. Juni, sind alle Inte-
ressierten eingeladen, von 10 bis
17 Uhr in der Lützow-Kaserne an
der Trierer Straße 445 aus erster
Hand mehr über die Leistungen
der Einrichtung zu erfahren. Eine
dynamische Fahrzeugschau,
jede Menge Infos und Mitmach-
aktionen machen die Militär-
anlage zu einem lohnenden Ziel
für die ganze Familie. Mehr unter
www.tag-der-bundeswehr.de.
LAUFEN FÜR DEN
FRIEDEN AUF DER WELT
Der
Friedenslauf
2017 nimmt
Religionen in den Fokus. Die
Achtung vor allem Lebendigen,
Verständnis und Dialog sind die
gemeinsamen Werte der Reli-
gionen. Dafür will das Laufevent
am Freitag, 30. Juni, sensibilisie-
ren. Am Elisenbrunnen starten
ab 9.45 Uhr Grundschüler, ab
11.30 Uhr Schüler weiterfüh-
render Schulen und erwachsene
(Einzel-)Läufer. Sie alle suchen
sich vorab Sponsoren, die als
Gegengabe
zur Laufleistung für
Friedensprojekte spenden. Der
Lauf richtet sich vornehmlich
an Schulen. Einzelstarter können
sich noch bis 15 Minuten vor
Beginn anmelden. Tel. 02 41/
40 28 76,
www.run4peace.eu.Foto: Aachener Friedenslauf
Botschaft: religiöse Toleranz
Funkige Tunes aus den 1970ern,
coole Synthy-Sounds aus den
80ern, fetziger Rock oder smarter
Pop: Wenn’s um Musik geht,
fühlt sich jeder von etwas
anderem zum Tanzen inspiriert.
Manchmal aber auch von allem
querbeet und gern im rasanten
Wechsel: Warum festlegen? Diese
Frage hat sich auch das Euro-
gress Aachen auf der Suche nach
einem Partykonzept gestellt, das
möglichst viele Menschen aller
Altersklassen anspricht. Und die
Antwort darauf ist eine Zahl:
360. Mit dem Grad-Zeichen
dahinter steht sie symbolisch
dafür, sich einmal komplett um
seine eigene Achse zu drehen
und dabei alles wahrzunehmen
und zu genießen, was um einen
herum passiert. Und so unter-
nehmen die DJs, die bei der
360-Grad-Party
auflegen, analog
einen Rundumschlag durch alle
Zeiten und Genres tanzbarer
Fetenmusik. Der vom Eurogress
betriebene
Business & Event
-
Bereich des Tivolis verwandelt
sich am Samstag, 10. Juni, ab
20 Uhr in eine hippe Location,
in der Feierfreudige stilvoll das
Parkett unsicher machen. Oldies,
Schlager, Party Classics und
aktuelle Chartbreaker verbinden
sich mit leckeren Cocktails und
Snacks zu purem Spa
ß
. Tickets
an allen Vorverkaufsstellen, Infos
unter
www.eurogress-aachen.de.
Foto: medien.aachen/Andreas Herrmann
Tivoli: Sportstätte wird zur Party-Hölle
360-GRAD-PARTY ROCKT
DEN TIVOLI QUERBEET