

06/17 B
AD
A
ACHEN
|
15
Die letzte Premiere der Spielzeit
ist traditionell eine Kooperation
des Theaters mit der Hochschule
für Musik und Tanz. Joseph
Haydn komponierte
La fedeltà
premiata
1780, ein Jahr später
feierte sie Uraufführung. Tamara
Heimbrock (Foto) inszeniert die
Geschichte um ein antikes Dorf,
in der Göttin Diana jährlich ein
Liebespaar geopfert werden muss,
bis einer sich freiwillig hingibt.
Kostprobe: Di., 27. Juni,
19 Uhr; Premiere: Sa., 1. Juli,
19.30 Uhr; Bühne, Theater
Aachen, Tel. 02 41/47 84-244;
www.theater-aachen.deFoto: privat
MUSIK
LA FEDELTÀ PREMIATA
Für Pippo Pollina hat Musik einen
gesellschaftlichen Auftrag – und
eine besondere Bedeutung: „Die
Aufgabe für mich als Musiker
ist ganz einfach: Emotionen zu
schenken und die Menschen
zum Denken zu bringen. Meine
Aufgabe ist es nicht, die Leute
zu überzeugen, wie die Welt sein
soll.“ Der 54-Jährige zählt zu Ita-
liens wichtigsten Liedermachern.
Auf S. 37 werden Tickets verlost.
Donnerstag, 29. Juni, 20 Uhr,
Burg Wilhelmstein,
An Wilhelmstein, Würselen,
Telefon 0 24 05/4 08 60;
www.burg-wilhelmstein.comFoto: Videa Palermo
MUSIK
PIPPO POLLINA
Dass Jean-Paul Sartre sich mit der
Frage, wie es wohl in der Hölle
aussehen mag, auseinandersetzt,
verwundert nicht:
Geschlossene
Gesellschaft
wurde 1944, mitten
in den Wirren des Zweiten Welt-
kriegs uraufgeführt. Überraschend
ist seine Antwort:
Die Hölle, das
sind die anderen.
Im Theater
Brand nimmt sich das Ensemble
Theaterbüro des Stoffes an. Auf
S. 37 sind Tickets zu gewinnen.
Premiere: Freitag, 30. Juni,
20 Uhr, Theater Brand,
Freunder Heideweg 3,
Telefon 02 41/9 20 96 36;
www.theater-brand.deFoto: Theater Brand
THEATER
THEATER BRAND
LIVE ERLEBEN
FILM
//
TIPP
THRILLER/DRAMA
DONNERSTAG, 15. JUNI, 10.30 UHR (REIHE CINECAFÉ):
NUR WIR DREI GEMEINSAM
Teheran, Anfang der 1970er Jahre: Mit Mut, Entschlossenheit und einer ordent-
lichen Portion Humor kämpft Hibat (Kheiron) mit seiner Frau Fereshteh (Leïla
Bekhti) und anderen Gleichgesinnten erst gegen das brutale Schah-Regime,
dann gegen die Schergen Ayatollah Khomeinis. Als der politische Druck zu
groß wird, bleibt ihnen nur die Flucht ins Ausland – bis ins Pariser Getto.
Cineplex Aachen · Telefon 02 41/41 31 80 ·
www.cineplex.de/aachenSCHWARZE KOMÖDIE
i
Foto: Veranstalter/Verleiher
Foto: Veranstalter/Verleiher
NEUSTART, AB DONNERSTAG, 8. JUNI:
THE DINNER
Richard Gere spielt in diesem Kammerspiel, das auf dem Roman
Angerichtet
von Herman Koch basiert, einen erfolgreichen Politiker, der sich an einem
Abend mit seiner Frau, seinem Bruder und dessen Frau in einem Nobel-
restaurant zum Essen trifft. Seine Aufmerksamkeit richtet sich auf einen
Gesetzentwurf, aber es kommen dunkle Familiengeheimnisse auf den Tisch.
Cineplex Aachen · Telefon 02 41/41 31 80 ·
www.cineplex.de/aacheni
i
i
i