

08/17 B
AD
A
ACHEN
|
11
fruchtigen Gelbgrün und mit
Kampagnenlogo. Sie animieren
dazu, nach oder zwischen dem
Geschäftsbummel eine kleine
Verschnaufpause einzulegen.
Wer um 16 Uhr noch sitzt, darf
als Belohnung
seinen
Liegestuhl
mitnehmen – kostenlos! Schon
im Vorjahr verschenkte
Einkaufen
in Aachen
400 Balkonmöbel in
Magenta. Das weckt sicher in
so manchem das Sammelfieber...
Mehr unter
aachen-shopping.de.
MELDUNGEN
WIE SCHÜLER NOCH
SICHERER RAD FAHREN
„Praktische und theoretische
Verkehrssicherheitsarbeit ist bei
Kindern immens wichtig, um
sie fit für den Straßenverkehr
zu machen“, sagt Dr. Stephanie
Küpper. Der Leiterin der städti-
schen Kampagne
FahrRad in
Aachen
liegt sehr am Herzen,
dass Kinder und Jugendliche
risikoarm auf ihrem Drahtesel
unterwegs sind – jetzt, da das
neue Schuljahr vor der Tür steht,
umso mehr: „Die Kinder müssen
nicht nur ihr Fahrrad gut beherr-
schen, sondern müssen auch die
Gefahren kennen, erkennen und
dann richtig reagieren können.“
Das lernen und üben sie bei
kostenlosen Fahrradsicherheits-
trainings am Montag und Diens-
tag, 28. und 29. August, 14 bis
17 Uhr im Floriansdorf, Mathieu-
straße. Mehr unter Telefon
02 41/432-61 33 und online
unter
www.aachen.de/fahrrad.AUSRUHEN & ABSAHNEN:
LIEGESTUHL-AKTION
Samstage sind (nicht nur) in der
Kaiserstadt klassische Shopping-
Tage. Eine Aktion der städtischen
Kampagne
Einkaufen in Aachen
macht es an vier Samstagen in
den Sommerferien – 29. Juli bis
19. August – noch reizvoller,
einen Ausflug in die City zu
unternehmen. Im Elisengarten
stehen von 11 bis 16 Uhr jeweils
100 Liegestühle in einem frisch-
Foto: FahrRad in Aachen
Gefahren vorbeugen: Training
BÜRGERFEST HENGER
HERRJOTTS FOTT
Die Bürgergemeinschaft
Henger
Herrjotts Fott
lädt im 30. Jahr
ihres Bestehens besonders gern
zu ihrem ebenso benannten Fest
auf dem Platz an der Harscamp-
straße ein, der das Jesus-Denkmal
flankiert. „Als Dankeschön an alle
Freunde und Unterstützer haben
wir die Preise gesenkt, sodass
Getränke, Kaffee und Kuchen nur
je 1 Euro kosten“, hofft Vereins-
vorsitzender Albert Radermacher
auf großen Zuspruch. Neben der
Kulinarik unterhalten Musik mit
Ted Harald, den Troubadouren,
Hubert Arens, den Stadtmusikan-
ten, Dirk Gier als Elvis und eine
Verlosung. Los geht’s am Freitag
und Samstag, 4. und 5. August,
jeweils um 18 Uhr. Der Sonntag,
6. August, beginnt mit einem
ökumenischen Gottesdienst
um 11 Uhr. Danach schließt
sich Programm bis 17 Uhr an.
Der Eintritt ist frei. Näheres unter
Telefon 02 41/4 01 94 41.
Foto: Manuel Klering
Wahrzeichen: Jesus-Denkmal