Table of Contents Table of Contents
Previous Page  18 / 48 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 18 / 48 Next Page
Page Background

18

|

B

AD

A

ACHEN

08/17

aseag.de

Azubi-Paradies

Das AVV-Azubi-Ticket: Himmlische Extras

und ein günstiger Tarif.

Ihr Partner im

VOLKSFEST

Treffpunkt

für Generationen

Der Öcher Bend ist ein Volksfest mit 600-jähriger Geschichte – und seit genau 90 Jahren einem eigenen,

nach ihm benannten Platz. Mit diesem sind viele Erinnerungen verknüpft…

W

o vor 90 Jahren junge Damen in langen Klei-

dern und mit Sonntagshut auf dem wohlfrisier-

ten Haupt kichernd auf einer Schiffsschaukel saßen

und den Herren überließen, diese durch ihre Muskel-

kraft in Schwung zu bringen, treiben heute Groß-

attraktionen das Adrenalin in die Höhe. Wie etwa das

moderne Pendant zum erwähnten Fahrgeschäft: die

satte 50 Meter hohe

Swinging Machine XXL

, die Peter

Loosen „die Königin der Riesenschaukeln“ nennt.

Der Chef der Aachener Schausteller muss es wissen,

schließlich hat er den Überblick – wie alle, die sich auf

diesen Giganten oder die ebenfalls eindrucksvoll hohe

Wildwasser-Bahn

Big Splash

trauen. Er ist auf und mit

dem Öcher Bend groß geworden, kennt die Attrak-

tionen seiner Generation alle. Damit hat er etwas

gemeinsam mit jedem treuen Besucher von Aachens

größtem Volksfest, das vor genau neun Jahrzehnten

1927 an seinen derzeitigen und sogar nach ihm

benannten Standplatz an der Kühlwetterstraße zog.

Die Kirmes zieht Familien an

Schon Großmütter und -väter zupften also aufgeregt ihre Eltern

am Ärmel und quengelten, noch einmal auf dem Pferdekarussell

fahren oder sich ein zweites Sahneeis kaufen zu dürfen. „Witzig, dass

die Kindheitserinnerungen von so vielen, die heute eine Runde mit

ihren eigenen Enkeln drehen, an denselben Platz geknüpft sind“,

sinniert Loosen darüber, dass sich vieles, aber lange nicht alles

geändert hat. Was gleich geblieben ist: „Die Kirmes ist ein Familien-

spaß, viele kommen mit Kind und Kegel, Freunden und Bekannten.“

Einige stellen sich Mutproben. Gemütliche Naturen hingegen

schauen, fordern an Spielbuden Fortuna heraus, probieren sich

durch die Köstlichkeiten. „Ein Treffpunkt war der Öcher Bend schon

immer – und wir sind stolz darauf, dass das bis heute so ist“, betont

Kristina Wulf, Geschäftsführerin des Platzbetreibers Eurogress Aachen.

„Jährlich begeistert das Volksfest knapp 400 000 Menschen, die aus

Aachen und Umgebung, aber auch unseren Nachbarländern anrei-

sen. Somit zählt der Bend zu den größten Veranstaltungen in der

Euregio!“ Damit das so bleibt, müssen die Schausteller sich noch

mehr ins Zeug legen als anno dazumal. Das Geld sitzt vielen nicht

Zählt zu Aachens Visitenkarten: Die Kirmes steht für moderne Unterhaltung.

Foto: N. Krüsmann

ZEHN TAGE SOMMERSPASS

Der Öcher Bend lockt von Freitag, 11., bis Montag, 21. August,

täglich ab 14 Uhr auf den Rummelplatz an der Kühlwetter-

straße. Programm-Highlights im Überblick:

Freitag, 11. August: Opening mit drei Böllerschüssen (14 Uhr),

Happy Hour

(bis 16 Uhr), offizielle Eröffnung (18 Uhr)

Dienstag, 15. August:

Studententag

Mittwoch, 16. August:

Familientag

mit 50 Prozent Rabatt auf

allen Fahr-, Schau- und Belustigungsgeschäften

Freitag, 18. August, ab 19 Uhr:

Ladies’ Night

Samstag, 19. August, 18 Uhr:

9. Oecher Penn Wies’n

Montag, 21. August, ca. 22 Uhr: Feuerwerk (s. S. 29)

Die Kirmeswährung

Bendtaler

ist an jedem Stand gültig und hilft

immer beim Sparen: 25

Bendtaler

mit einem Gegenwert von 25

Euro kosten nur 20 Euro. Sie sind ausschließlich im Büro des

aachen tourist service

am Elisenbrunnen erhältlich. B

AD

A

ACHEN

verlost auf S. 41 zudem drei Beutel...

www.bend-aachen.de

·

www.eurogress-aachen.de