Table of Contents Table of Contents
Previous Page  19 / 72 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 19 / 72 Next Page
Page Background

HOLLAND ONTDEKKEN

Die offizielle Eröffnungsfeier für den CHIO Aachen gehört zum

Rahmenprogramm und findet traditionell nicht am Auftakt-Frei-

tag (diesmal: 14. Juli), sondern erst am Dienstag (18. Juli) statt,

wenn die Springprüfungen beginnen. Startschuss für das

Oranje

-

Spektakel ist um 19.45 Uhr im Hauptstadion. Separate Tickets

nur für diese Show gibt es nicht, aber sie ist inklusive in den

Dauerkarten Springen sowie den Tageskarten Springen für

Dienstag, 18. Juli. Beide Kategorien waren bei Redaktionsschluss

noch in verschiedenen Platzbereichen zu haben.

Ticket-Hotline 02 41/91 71-111 ·

www.chioaachen.de/tickets

B

AD

A

ACHEN

CHIO 2017

|

19

www.lambertz.de

Lambertz Kalender 2017

„Cuba – Viva la vida“

Zu den Highlights gehört definitiv der Auftritt

der bekannten Partyformation

Hermes House Band

.

Vor 33 Jahren wurde sie in Rotterdam gegründet,

1999 schaffte sie den internationalen Durchbruch

mit Gloria Gaynors Hit

I will survive

. Nun reißt sie

auch die Öcher mit ihrer Gute-Laune-Performance mit.

Den meisten bekannt sein dürfte auch

die

niederländi-

sche Werbe-Ikone:

Frau Antje

. 1961 hatte die Blondine

ihren ersten Fernsehauftritt, noch heute kennte sie (fast)

jedes Kind. In der Pferdestadt Aachen lässt sie es sich nicht

nehmen, selbst in den Sattel zu steigen. Und wie könnte es bei

einer waschechten Niederländerin anders sein: Sie reitet auf

einem imposanten Friesen – eine der typischen niederländischen

Pferderassen – ins Stadion ein. Die wunderschönen Rappen präsen-

tieren sich im Laufe der Show aber auch in anderen Konstellationen:

vor die Kutsche gespannt oder als beeindruckende Freiheitsdressur.

Tulpen sprießen und der Ball rollt ...

Was wäre die Eröffnungsfeier ohne sportliche Glanzpunkte? So

steigt zum Beispiel Hollands Erfolgs-Springreiter Jeroen Dubbeldam,

amtierender Welt- (2014) und Europameister (2015), Olympiasieger

von 2000 und

Großer Preis

-Sieger von 2001, in den Sattel, um CHIO-

Besucher zu begrüßen. Ein nicht minder erfolgreicher deutscher

Springreiter begleitet ihn: Ludger Beerbaum.

Keine Frage: Die Show lebt von ihrem Tempo, den verschiedenen

Elementen, die sich zu einem bunten Mosaik zusammenfügen.

„CHIO Aachen, das bedeutet Top-Pferdesport, aber eben auch her-

ausragende Unterhaltung“, sagt ALRV-Präsident Carl Meulenbergh.

Dazu gehört ebenso, dass zwischendurch dann doch wieder

typisch niederländische

Bilder das Auge erfreuen, etwa wenn

mitten auf dem

heiligen Rasen

bunte Tulpen sprießen –

symbolisiert von Stelzenläufern und Tänzern. Wohn-

wagen, Fahrräder und Drehorgeln finden an dem

Abend ebenfalls ihren Weg ins Hauptstadion.

Und ja: Auch das Thema Fußball spielt eine

Rolle. So viel sei verraten: Die beiden großen

Rivalen im Rasenkampf ums runde Leder treten

in Aachen in nie gesehener Form gegeneinander

an! Einen royalen Touch verleiht das niederländische

Königshaus der Veranstaltung. Neben berittenen Ehren-

gardisten erfreuen königliche Kutschen das Auge, dar-

unter die legendäre

Crème Calèche

. Mehr

Oranje

geht nicht!

ERÖFFNUNGSFEIER

Foto: CHIO Aachen/Strauch