

14
|
B
AD
A
ACHEN
05/17
KULTUR
// SPOTS
Bunte Baseballkappe, zerrissene
Jeans, fette Gürtelschnalle, Bom-
berjacke, Shirt mit viel Glitzer,
Lieblingstreffpunkt: die Tankstelle.
Und dieser Typ soll erfolgreich
sein? Und wie! Als
Dennis aus
Hürth
(Foto) hat Comedian und
Schauspieler Martin Klempnow
die Comedywelt erobert.
Auch jetzt könnte es für Dennis
nicht erfolgreicher laufen: neue
Aldi-Talk-Prepaidkarte, den Kühl-
schrank voll
Curry King
, und auf
der Baustelle war er diese Woche
auch mal pünktlich! Wen wun-
dert’s, dass er da voller Stolz
sagt: „Ich seh voll reich aus!“
Neben dem tagesaktuellen
Geschehen sowie Beobachtun-
gen aus Fernsehen, Internet und
der Fußgängerzone geht es
Dennis in seinem neuen Pro-
gramm darum, wieder Begeben-
heiten und Tücken des Alltags
mit uns
Ottos
zu teilen.
Seine enorme Wandlungsfähig-
keit stellt Klempnow immer
wieder unter Beweis: Bei
Switch
Reloaded
auf ProSieben stellte er
nicht nur den fröhlichen, von tief
gehenden Gedanken unbe-
schwerten Berufsschüler, sondern
auch Kai Ebel, Robert Geiss,
Martin Rütter, Menowin Fröhlich
oder den
Tatort
-Ermittler Frank
Thiel dar. Der Schauspieler war
sogar in mehreren Musikvideos
der Band
Die Ärzte
zu sehen.
Donnerstag, 11. Mai, 20 Uhr,
Stadthalle Alsdorf, Annastr. 2–6,
Telefon 0 24 05/4 08 60;
www.meyer-konzerte.deFoto: Andreas Freunde
COMEDY
DER DENNIS
i
Wie
Das kunstseidene Mädchen
von Irmgard Keuns bei (Un-)
Freunden unterkommt, von
ihnen mal benutzt, mal beschützt
wird, wie sie sich selbst finden
und
Glanz
werden will, stellt die
Schauspielerin Fritzi Haberlandt
(Foto) lebendig dar. Für das
Kulturfestival X
vereint sie ihre
Kompetenzen mit denen des
Musikers Jens Thomas in einer
szenischen Lesung mit Musik.
Hierfür verlost B
AD
A
ACHEN
auf
S. 46 Karten. Zwei Kulturfestival-
Konzerte gibt’s außerdem im
Mai: Der 24-jährige Deutsch-Däne
Jesper Munk spielt in Alsdorf,
der Songwriter Gisbert zu
Knyphausen direkt in der
Aachener City.
Haberlandt/Thomas: Sa., 13.
Mai, 20.15 Uhr, Europaschule,
Am Langenpfahl, Herzogenrath;
Munk: Fr., 19. Mai, 20 Uhr,
Energeticon, Alsdorf;
Zu Knyphausen: Sa., 20. Mai,
20 Uhr, Citykirche St. Nikolaus;
Tel. 02 41/51 98-26 63 (Info);
www.staedteregion-
aachen.de/kulturfestivalFoto: Nadja Klier
MUSIK & LITERATUR
KULTURFESTIVAL X
i
Zum Jubiläum ihrer traditionellen
Jazzmatinee
hat sich die Kultur-
Initiative Kornelimünster (KIK)
etwas Besonderes einfallen
lassen. Für die 20. Auflage ihrer
beliebten Veranstaltungsreihe hat
die KIK einen echten Weltstar
eingeladen: Thomas l’Etienne
(Foto). Am Saxofon und an der
Klarinette ist der gebürtige Ham-
burger mit russischen, französi-
schen und deutschen Wurzeln
das musikalische Aushängeschild
der regionalen Jazzband
Echoes
of Nawlins
. Zu erleben ist das
fünfköpfige Ensemble mit seinem
prominenten Gaststar am
Muttertag. Von 11 bis 14 Uhr
jazzen die
Echoes of Nawlins
mit
Thomas l’Etienne auf der Lade-
rampe im Innenhof der Alten
Brauerei in Kornelimünster. Als
weiterer Gast hat sich zudem
Clive Fenton (Sousaphon für
Brassbands) angesagt. Das
Ensemble gibt New-Orleans-
Musik von heute mit professio-
nellem Anspruch und enormer
Spielfreude zum Besten.
Tradition bei der KIK ist auch die
Zusammenarbeit mit der in
Aachen initiierten Hilfsaktion
Menschen helfen Menschen
:
Ganze 20 Prozent des Eintritts-
gelds stellt die KIK in den Dienst
der guten Sache.
Sonntag, 14. Mai, 11 bis
14 Uhr, Alte Brauerei,
Napoleonsberg 102–104,
Telefon 0 24 05/4 08 60;
www.echoesofnawlins.de www.kulturkik.deFoto: Veranstalter
MUSIK
JAZZMATINEE
i
LIVE ERLEBEN
Karlsgraben 4, 52064 Aachen
0241- 957 80 400
www.helmarobert-friseure-aachen.deMo - Fr 10 -18, Sa 10 -14
HelmaRobert Frisöre
Wir machen Sie
(auch montags)
schöner!
• Kurz- und
Langhaarschnitte
• Hochzeitsfrisuren
metzgerei & partyservice lemmen
alexanderstr. 7 · 52062 Aachen
telefon 02 41-3 59 33
info@partyservice-lemmen.de www.metzgerei-lemmen.deTRAUMPAAR:
Schinken
&
Spargel
Zum „Weißen Gold“ bieten
wir traditionell haus-
gemachten Schinken an.
Oder wie wär’s mal
mit feinem Filet vom Kalb?
Entdecken Sie
unsere Vielfalt.
Seit 120 Jahren Ihr
Metzger des Vertrauens.
Foto: Schmitter/shutterstock