

10
|
B
AD
A
ACHEN
05/17
GEHÖRT
// NOTIERT
MELDUNGEN
EINFACH GUT SCHLAFEN
MATRATZEN, LATTENROSTE,
POLSTERBETTEN, MASSIVHOLZBETTEN,
ORIGINAL BOXSPRINGBETTEN,
BETTWAREN, BETTWÄSCHE,
ACCESSOIRES
What else?
Wir beraten Privatpersonen sowie Hotellerie rund um die
Ausstattung für Bett und Bad in unserem Showroom.
MEDORMA · Wirichsbongardstr. 18 - 22 · 52062 Aachen · Telefon 0241.3 42 12 · Öffnungszeiten: Di-Fr. 10.00 – 18.30 Uhr · Sa. 10 – 16 Uhr
www.medormabettenhaus.deMAI MIT KAISERWALZER
& LIVE-UNTERHALTUNG
Seit 25 Jahren laden die Walhei-
mer Maijungen zu Maifesten ein.
Die Jubiläumsfeier ist geprägt
von attraktivem Programm am/im
Festzelt Prämienstraße. Am Frei-
tag, 12. Mai, eröffnet ein Umzug
mit 300 Teilnehmern ab 18 Uhr
das Wochenende. Die Aktiven
stellen gegen 20.30 Uhr den
Maibaum auf. Der Königswalzer
läutet anschließend die Party mit
DJ Ed ein. Der Samstag, 13. Mai,
beginnt um 15 Uhr mit dem
Familiennachmittag auf dem
Marktplatz in Walheim, in den
das neunte
Menschenkickerturnier
eingebunden ist. Die Coverband
Wallstreet, der Kölner Lieder-
macher Björn Heuser und die
4 Amigos gestalten die Party
im Festzelt ab 20 Uhr mit.
Karten für die Abendveranstal-
tungen gibt es bei allen Mit-
gliedern und vor Ort.
Foto: Veranstalter
25 Jahre Maifest: Grund zum Feiern
BENEFIZAUKTION HILFT
TERRE DES HOMMES
50 Jahre schon hilft die Organisa-
tion
terre des hommes
Bedürftigen
weltweit. Rund 7000 Projekte in
47 Ländern wurden in dieser Zeit
realisiert – einige mithilfe der
Aachener Benefiz-Kunstauktion.
Die geht am Sonntag, 14. Mai,
ab 14 Uhr in der Aula Carolina in
die dritte Runde. Allein im Vor-
jahr kamen mehr als 16 000 Euro
zusammen, um
terre des hommes
zu unterstützen. Die Veranstalter
hoffen im Jubiläumsjahr der Hilfs-
organisation auf einen noch
besseren Erlös. Die Vorbesich-
tigung in der Aula an der Pont-
straße am Samstag, 13. Mai,
11 bis 19 Uhr, geht einher mit
einer Ausstellung zu 50 Jahren
Arbeit von
terres des hommes
.
Infos: Telefon 02 41/18 99 09 07.
WERKE VON ORTH IM
ATELIER PASCH
Spannungen – Energie –
Entladungen
: So ist die Ausstel-
lung mit Malereien und Grafiken
von Christiane Orth betitelt, die
im Atelier Pasch (Tuchwerk,
Strüverweg 116) zu sehen ist.
Hier sind über Wechselaus-
stellungen hinaus dauerhaft
Gipsmodelle und Bronzen des
Bildhauers Clemens Pasch
(1910–1985) beheimatet, der zu
den namhaften rheinischen
Künstlern der Nachkriegszeit
gehört. Die Schau von Christiane
Orth eröffnet am Sonntag,
14. Mai, 15 Uhr. Bis Freitag,
2. Juni (Finnissage um 17 Uhr)
sind die Bilder der 1958
geborenen Künstlerin, die nach
ihrer medizinischen Laufbahn
unter anderem an der Kunst-
akademie Heimbach studierte,
zu den üblichen Öffnungszeiten
(s. S. 44) zu sehen. Die Energie
spannungsvoller Landschaften
und Eindrücke persönlicher
Begegnungen prägen ihre
eingängigen Werke.
ÖCHER ABEND MIT
MUSIK UND WITZ
Zum siebten Mal findet im
forum
M
der Mayerschen Buchhand-
lung (Buchkremerstraße 1–7)
der
Öcher Abend
statt. Diese
Ausgabe gestalten die Kabarett-
gruppe Öcher Nölde, Jupp Ebert,
die 4 Amigos und Hein Engel-
hardt mit. Durch den abwechs-
lungsreichen Abend am Donners-
tag, 11. Mai, 20 Uhr, führt Jan
Savelsberg. Eintrittskarten sind
in den Mayerschen Buchhand-
lungen und online unter
www.mayersche.deerhältlich.
Foto: Veranstalter
Mischen musikalisch mit: 4 Amigos
KLANGVOLLE LESUNG
Here And Now – Poems
ist der
musikalisch-literarische Abend
betitelt, den der Anglist und
Amerikanist Richard Martin und
der Jazzmusiker Heribert Leuchter
gemeinsam gestalten. Im
Rahmen des Karlspreis-Kultur-
programms verschmelzen sie am
Donnerstag, 18. Mai, 20 Uhr, in
der Buchhandlung Schmetz am
Dom (Münsterplatz 7–9) Wort
und Klang. Infos unter Telefon
02 41/3 13 69 oder online unter
www.buchhandlung-schmetz.de.
KONZERT IM PAVILLON
Die Lousberg-Gesellschaft lädt
für Sonntag, 28. Mai, 11 Uhr,
zum Konzert in den Kersten’schen
Pavillon. Das Quartetto Arcato
Aachen spielt – bei freiem Ein-
tritt. Näheres zum Verein unter
www.lousberg-gesellschaft.de.
AKTION FÜR FRIEDEN
Unter dem Motto
Kunst Macht
Frieden
laden Kulturschaffende
verschiedener Genres am Freitag,
5. Mai, 18.30 Uhr, zu einer
Kirchenrauminstallation und
Performance in St. Nikolaus ein.
Mehr:
euregioprojekt-frieden.org.