

05/17 B
AD
A
ACHEN
|
9
MELDUNGEN
AACHENER BABYMESSE
IM LUISENHOSPITAL
„Mit mehr als 1000 Geburten bei
uns jährlich sind wir eine der
größten Geburtskliniken im Kreis
Aachen“, erklärt Werner Reiche,
Vorstand des Luisenhospitals.
„Um zu zeigen, wie vielseitig die
Unterstützung für werdende
Eltern und junge Familien in der
Region ist, laden wir zur zweiten
Aachener Babymesse
in unser
Haus ein.“ Rund 40 Sozial- und
Beratungseinrichtungen, Dienst-
leister und Produkthersteller
sowie das Team der Geburtshilfe
im Luisenhospital präsentieren
sich am Samstag, 20. Mai, von
10 bis 15 Uhr in dem Kranken-
haus am Boxgraben. „Wir wollen
allen Interessierten die Gelegen-
heit bieten, sich umfassend über
die verschiedenen Leistungen aus
und um Aachen zu informieren.
Deshalb haben wir Dienstleister
eingeladen, die einen Quer-
schnitt aus der Region präsentie-
ren“, sagt Dr. Dirk Crommelinck,
Chefarzt der Klinik für Frauenheil-
kunde und Geburtshilfe. Seine
Abteilung beteiligt sich an der
Messe mit zahlreichen Infos rund
um die Themen Schwangerschaft,
Geburt und die Zeit danach.
Interessierte sind zudem einge-
laden, neu gestaltete Kreißsäle zu
besichtigen. Leckeres vom Grill
und Kuchenbuffet machen das
Programm ebenso wie Kinder-
attraktionen unterhaltsam für die
ganze Familie – und das alles bei
freiem Eintritt. Näheres unter
www.luisenhospital.de.FREIBADSAISON:
HANGEWEIHER ÖFFNET
Endlich wieder unter (hoffentlich)
blauem Himmel Bahnen ziehen:
Am Montag, 1. Mai, startet mit
der ersten Öffnung ab 7 Uhr die
Freibadsaison in der städtischen
Anlage Hangeweiher. Die
regulären Öffnungszeiten begin-
nen mit dem Tag darauf: diens-
tags bis freitags 6.30 bis 20 Uhr,
samstags sowie sonn- und feier-
tags 7 bis 20 Uhr, montags
12 bis 20 Uhr. In den Monaten
Juni, Juli und August wird abends
die Öffnung täglich bis 20.30
Uhr ausgedehnt. Mehr unter
Telefon 02 41/7 27 88 und
www.aachen.de(
Hangeweiher
).
GEHÖRT
// NOTIERT
Foto: Shutterstock – Vasilyev Alexandr
Im Fokus: alles rund um Nachwuchs
RARE MARKEN UND
MÜNZEN ERSTEIGERN
Wertvolle und rare Stücke aus
der Welt der Briefmarken und
Münzen – Schwerpunkt diesmal
auf Deutschland – kommen bei
der 60. Aix-Phila-Auktion am
Freitag und Samstag, 26. und
27. Mai, unter den Hammer. Die
Aula der Kaufmännischen Schule
II (Lothringerstraße 10) verwan-
delt sich in einen philatelistischen
und numismatischen Marktplatz.
Vorgesehen ist, am Freitag ab
11 Uhr Münzen und Medaillen
sowie ab 13.30 Uhr Briefmarken
in Einzellosen zu versteigern.
Samstag ab 10 Uhr gilt die Auf-
merksamkeit dann Briefmarken
aus Nachlässen, Sammlungen
und in Lots. Ab Montag,
15. Mai, sind Besichtigungen der
Lose nach individuellen Termin-
vereinbarungen möglich. Infos
unter Telefon 02 41/3 39 95 und
im Web unter
www.aixphila.de.Foto: Wilhelm van Loo
Gespannt warten: Auktionssaal