

12
|
B
AD
A
ACHEN
05/17
KULTUR
// SPOTS
Vier Konzerte und eine Ausstel-
lung machen De Kopermolen
diesen Monat zum Magneten für
Kulturfans. Den Anfang macht
das erste Marktkonzert mit
Willem Ceuleers, der eigene
Kompositionen spielt. Viele seiner
Werke entstehen aus einer reli-
giösen Perspektive und orientie-
ren sich an historischen Stilen.
Das zweite Konzert dieser Diens-
tagsreihe gestaltet Christine
Moraal mit einer frühen Sonate
von Johann Sebastian Bach.
Salonmusik mit
Salto Musicale
(Foto) weckt die Ära der 1920er
Jahre zu neuem Leben. Wer
Swing- und Tangorhythmen
mag, sich gerne in die Stimmung
von Wiener Kaffeehäusern verset-
zen lässt und Lust auf Filmmusik
hat, ist hier genau richtig.
Vier Studierende der Hochschule
für Musik und Tanz bilden das
Blossom-Quartett. Dieses spielt
Werke von Antonín Dvo
ř
ák und
Ludwig van Beethoven.
Die Ausstellung
Der Einzelne in
seinen Netzen
komplettiert das
Monatsprogramm. Gerda
Zuleger und Dr. Hans-Wolfgang
Menges-Spell setzen sich mit der
medialen Vernetzung auseinander.
Marktkonzerte
: Di., 2./16. Mai,
12 Uhr;
Salto Musicale
: Sa.,
13. Mai, 20 Uhr;
Blossom-
Quartett
: Fr., 19. Mai, 20 Uhr;
Vernissage: So., 14. Mai, 15 Uhr;
alle in De Kopermolen, Von
Clermontplein 11, Vaals/NL,
Telefon 00 31/43/3 06 46 68;
www.dekopermolenvaals.nlFoto: Veranstalter
MUSIK & KUNST
DE KOPERMOLEN
i
Unterstützt von Suzanne Jerosme
(Sopran) und Raimund Nolte
(Bariton) geben der Opernchor
und der Sinfonische Chor
gemeinsam mit dem Sinfonie-
orchester Aachen ein Konzert im
Aachener Dom. Unter musikali-
scher Leitung des scheidenden
Generalmusikdirektors Kazem
Abdullah (s. auch S. 8) erklingt
dabei
Ein deutsches Requiem
von
Johannes Brahms. Dieses außer-
gewöhnliche Werk erklingt im
Rahmen dieses Gastspiels oben-
drein im Ambiente des Domes.
Wer dann noch nicht genug
auf
die Ohren bekommen
hat, findet
sich um 23.45 Uhr im Spiegel-
foyer des Theaters Aachen nur
einen Spaziergang entfernt zur
Liednacht Europa
ein.
Sie thematisiert musikalisch,
wie unterschiedlich Heimatsuche
und -verlust sich in der Kultur
des 18. bis 20. Jahrhunderts
widerspiegeln.
Freitag, 5. Mai, 19 Uhr,
Aachener Dom, Domhof,
Telefon 02 41/47 84-244;
www.theateraachen.deFoto: Sandra Borchers
MUSIK
CHORKONZERT IM DOM
i
Blick zurück nach vorn
: So ist die
Ausstellung mit Malerei von Hans
Niehus betitelt, die die Reihe
dieser Saison im
Raum für Kunst
der Sparkasse fortsetzt. Zur Ein-
führung referiert Ben Kaufmann,
Leiter des Neuen Aachener
Kunstvereins.
Hans Niehus ist 1954 in Löhne/
Westfalen geboren, lebt und
wirkt aber seit 1995 in Aachen
und Vaals. Studiert hat er an
der Staatlichen Kunstakademie
Düsseldorf und war in der Lehre
tätig, bevor er sich als Künstler
selbstständig gemacht hat.
Kreativ aktiv war er indes schon
vorher: Seine erste Einzelaus-
stellung zeigte bereits 1987
Cartoons in Moers. Zuletzt
2014 war er mit
Arts and Politics
sogar im EU-Parlament und im
PresseClub
Brüssel präsent.
Im
Raum für Kunst
präsentiert er
gewissermaßen gleichzeitig einen
Quer- wie einen Längsschnitt
seiner Arbeiten: Altes trifft auf
Neues, Schwarz-Weiß auf Farbe,
Skizzen auf Malerei. Entwicklun-
gen lassen sich nachvollziehen,
die Bezüge zu zeitaktuellem
Geschehen damals und heute
werden klar. Die Schau ist zu den
üblichen Öffnungszeiten (s. S. 44)
bis Samstag, 24. Juni, zu sehen.
Vernissage: Freitag, 5. Mai,
19 Uhr, Raum für Kunst der
Sparkasse Aachen, Elisengalerie
(1. Etage), Friedrich-Wilhelm-
Platz, Telefon 02 41/45 44-510;
www.sparkasse-aachen.de/raum_fuer_kunst
Foto: Hans Biehus
KUNST
RAUM FÜR KUNST
i
LIVE ERLEBEN