

LANDTAGSWAHL 2017
NRW hat
die Wahl
Am Sonntag, 14. Mai, gilt’s: Das Landesparlament in Düsseldorf wird neu besetzt. Damit entscheidet sich
auch, wer künftig die politische Richtung bestimmt. Wählen gehen ist also Pflicht – und wird anschließend
mit Kaffee und Kuchen am Muttertag belohnt!
16
Aachener Kandidaten werben bei der Landtagswahl am
Sonntag, 14. Mai um die Erststimmen der Wähler. Darunter
Platzhirsche
im NRW-Parlament wie Karl Schultheis, der 1985 erst-
mals in den Landtag kam. Aber auch Armin Laschet, der zwar CDU-
Landtagsfraktionsvorsitzender ist, 2012 seinen Wahlkreis jedoch an
SPD-Newcomerin Daniela Jansen verlor und nur via Liste einzog.
Landtagsabgeordnete sind auch Ulla Thönnissen (CDU) und Karin
Schmitt-Promny (Grüne), die beide 2015 nachrückten. Realistische
Chancen auf Direktmandate haben wohl nur die vier Erstgenannten.
B
AD
A
ACHEN
stellt die Kandidat(inn)en, der im NRW-Landtag ver-
tretenen Parteien mit Chancen auf einen Wiedereinzug vor. Bilden
Sie sich Ihre Meinung. Wählen Sie!
Wahlkreis 1
Aachener Norden
Ulla Thönnissen (CDU)
53 Jahre alt; Unternehmerin in der Sozialwirt-
schaft; Vorsitzende der CDU Aachen sowie
Mitglied im Rat der Stadt Aachen; seit 2015
Mitglied des Landtags.
Größter Erfolg als Landtagsabgeordnete?
In der Politik gehört der Erfolg nie dem Einzel-
nen, sondern der Mannschaft. So werte ich es
als Erfolg, dass die CDU NRW es geschafft hat,
das Kommunalwahlrecht für Nicht-EU-Auslän-
der zu verhindern, das SPD/Grüne einführen wollten.
Mit welchen Themen überzeugen Sie die Wähler 2017?
Sicherheit: Ich will mehr Polizei auf unseren Straßen in Aachen und
Videoüberwachung, wo sie nötig ist, damit Straftaten erst gar nicht
passieren. Ich setze mich dafür ein, dass Kriminelle konsequent
bestraft werden. Bildung: Ich will mehr Lehrer an Aachener Schulen
und weniger Unterrichtsausfall. Damit alle die gleichen Chancen
haben und unseren Kindern die beste Bildung zuteil wird. Wirt-
schaft: Ich will Bürokratie abbauen, damit Betriebe auch in Aachen
investieren und neue Arbeitsplätze schaffen.
Für welche Aachener Anliegen möchten Sie sich starkmachen?
Wissenschaft und Forschung spielen in Aachen eine herausragende
Rolle. Ich will, dass die Entwicklung am Campus West weitergeht
und dass unsere Hochschulen das Hochschulfreiheitsgesetz zurück-
bekommen. Damit Forschung da passiert, wo sie hingehört und
junge Menschen bei uns weiterhin exzellent ausgebildet werden.
Ihr Wahlslogan 2017…
Echt. Ehrlich. Engagiert.
www.ulla-thoennissen.deKarl Schultheis (SPD)
64 Jahre alt; Gruppenleiter Forschung im
Ministerium für Wissenschaft und Forschung
NRW; Mitglied im Rat der Stadt Aachen, seit
2012 erneut Mitglied des Landtags.
Größter Erfolg als Landtagsabgeordneter?
Das sind die Abschaffung der Studiengebühren
und die vielfachen Aktivitäten zum Ausbau
der Hochschulen. Das neue Hochschulgesetz
ermöglicht allen Talenten ein erfolgreiches
Studieren und sichert dem Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort
Aachen und NRW dadurch die Fachkräfte der Zukunft.
Mit welchen Themen überzeugen Sie die Wähler 2017?
Aachen muss die Stadt der Bildung, guter Arbeit und des friedlichen
Miteinanders sein und diese Eigenschaften stetig ausbauen und
verbessern. Hierzu benötigen wir Wohnquartiere für alle Bevölke-
rungsgruppen mit angemessenem und bezahlbarem Wohnraum.
Für welche Aachener Anliegen möchten Sie sich starkmachen?
Besonders für den weiteren Ausbau unserer Hochschulen sowie
Schulen für Beruf und Studium, bessere Bedingungen für Mobilität
und angemessenen, bezahlbaren Wohnraum.
Ihr Wahlslogan 2017…
Aachen als Stadt der Bildung, guter Arbeit und des friedlichen Mit-
einanders.
www.schultheisfueraachen.deKarin Schmitt-Promny (Grüne)
63 Jahre alt; Soziologin; Mitglied des Städte-
regionstages und stellvertretende Vorsitzende
der Landschaftsversammlung Rheinland; seit
2015 Mitglied des Landtags.
Größter Erfolg als Landtagsabgeordnete?
Dazu gehören der Landesplan für die Integra-
tion der vielen zugewanderten Menschen,
das Programm
Gute Schule 2020
und auch
der Ausbau der U-3-Plätze.
Mit welchen Themen überzeugen Sie die Wähler 2017?
Ich will das Recht auf Teilhabe für alle sichern und das Generationen-
projekt Inklusion voranbringen. Ich trete für eine tolerante und
weltoffene Gesellschaft ein – in Aachen und in NRW.
Für welche Aachener Anliegen möchten Sie sich starkmachen?
Ich setze mich für die qualitative Weiterentwicklung unserer Kitas
Foto: CDU
18
|
B
AD
A
ACHEN
05/17
Foto: SPD
Foto: Grüne