Table of Contents Table of Contents
Previous Page  29 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 29 / 64 Next Page
Page Background

09/17 B

AD

A

ACHEN

|

29

FEIERN & TAGEN

Mit Geschäftspartnern und Kollegen abends dort anstoßen, wo

tagsüber Besucher in Aachens Stadtgeschichte eintauchen: Das

Café Karls

im vorderen Bereich des Centre Charlemagne macht’s

möglich! Die raumhohe Glasfront öffnet es optisch zum Katsch-

hof und lässt viel Tageslicht rein – bei einem atemberaubenden

Ausblick auf Dom und Rathaus. Das moderne und puristische

Interieur verwandelt sich abends durch ein Beleuchtungskonzept

in eine Eventlocation. Für Firmenevents aller Art von der Feier

eines erfolgreichen Abschlusses über Vortragsveranstaltungen,

Symposien, Meetings mit kulinarischem Beiwerk bis hin zur Weih-

nachtsfeier in bester Stimmung: alles machbar – auch abends!

Das Team arbeitet eng mit einem Caterer zusammen, sodass für

Gruppen jeder Größe das Passende planbar ist.

Katschhof 1 · Di. bis So. 10 bis 18 Uhr · Tel. 02 41/46 36 60 87

www.karls-aachen.de

·

info@karls-aachen.de

· karlsaachen

Fotos: Veranstalter

i

CAFÉ IM CENTRE CHARLEMAGNE ZWISCHEN DOM & RATHAUS

KARLS AACHEN

ORGA-CHECKLISTE:

…VON M BIS Z

Mikrofon:

Selbst in Zeiten von Bluetooth, in denen

Stimmver-

stärker

auf Ohrknopfgröße geschrumpft sind und kabellos daher-

kommen, gehören diese zu den größten Fehlerquellen bei Konzert,

Konferenz und Co. Am besten auf Technikexperten verlassen!

Sitzordnung:

Auch wenn sie die Freiheit der Gäste auf den ersten

Blick einschränken, sind festgelegte Plätze auf den zweiten Blick rat-

sam. Der Caterer weiß dann genau, wo Personen mit Allergien und

Sonderwünschen sitzen, und eine

Cliquenbildung

ist gemindert.

Termin:

Neben der Suche nach einer passenden

Location

stellt

das Finden eines geeigneten Datums die größte Herausforderung

dar. Auf jeden Fall Feiertage und Großereignisse beachten; wäre

schade, wenn viele absagen, weil die Gäste anderweitig verplant sind.

Vorträge:

Wortbeiträge sind sowohl beim 80. Geburtstag als auch

beim Symposium denkbar. Damit der Ablauf funktioniert, legt der

Organisator eine maximale Rededauer fest. Experten als Referenten

nie auf der Einladung nennen, bevor sie verbindlich zusagen!

Willkommen:

Ein Sektempfang lockert die Atmosphäre, bringt

Gäste miteinander ins Gespräch und ist Wertschätzung für Bekannte,

die zum Beispiel nach der standesamtlichen Trauung gratulieren

wollen, ohne zum eigentlichen Fest eingeladen zu sein. Ein Muss!

Ziele:

Insbesondere bei geschäftlichen Veranstaltungen hilft eine

vorherige Formulierung von Zielen dabei, den Überblick zu behalten.

Welche Themen auf jeden Fall diskutiert, welche Vereinbarungen

fixiert werden sollten, lässt sich prima per

Tagesordnung

mitteilen.