Table of Contents Table of Contents
Previous Page  36 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 36 / 64 Next Page
Page Background

36

|

B

AD

A

ACHEN

09/17

BUNDESTAGSWAHL 2017

Katrin Feldmann

(Bündnis 90/Die Grünen)

„WIR KÖNNEN ZUKUNFT!“

Die Direktkandidatin der Aachener

Grünen ist 1968 geboren und an

Rhein, Themse, Mittelmeer und Erft

aufgewachsen. Nach dem Studium an

der RWTH Aachen war die Politik-

wissenschaftlerin im Technologie- und

Wissenstransfer der RWTH Aachen

tätig. Erfahrungen sammelte die

Mutter auch als

Familienmanagerin

mit

einigen Jahren Auslandsaufenthalt in Kalifornien.

Bei den Grünen ist sie seit Mitte 2000 und heute stellvertretende

Parteivorsitzende in Aachen. Politische Schwerpunkte sind Europa,

Frieden, Internationales sowie Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft.

Für den Deutschen Bundestag kandidiert Katrin Feldmann zum

ersten Mal. Auf der Landesliste ihrer Partei belegt sie Platz 29. Seit

1983 sind die Grünen ununterbrochen im Bundestag vertreten,

aktuell mit 63 Abgeordneten. 2013 erhielten sie 8,4 Prozent der

Stimmen. Ein ähnliches Ergebnis ist für 2017 prognostiziert.

www.katrin-feldmann.de

Andrej Hunko (Die Linke)

„SOZIAL. GERECHT. FRIEDEN.“

Der Bundestagsabgeordnete der

Aachener Linken wurde 1963 in Mün-

chen geboren und wuchs in Aachen

auf. Er studierte Medizin in Freiburg im

Breisgau (ohne Abschluss), war dort in

der

Bunten Liste

aktiv. Er übte verschie-

dene Tätigkeiten aus und war Mitglied

der Sozialistischen Arbeitergruppe. Ab

1999 schloss sich eine Ausbildung zum

Mediengestalter an. Hunko ist ledig.

2009 zog er in den Bundestag ein. Sein Schwerpunkt ist die

Europapolitik. Auf dem sicheren Listenplatz 4 der Linken-Landesliste

setzt er sein Mandat – sofern

Die Linke

den Einzug ins Parlament

schafft – weiter fort. Die Linksfraktion setzt sich aktuell aus insgesamt

64 Abgeordneten zusammen, ist damit nach der Unions- und der

SPD-Bundestagsfraktion die drittgrößte der vier Fraktionen im

Bundestag. Wie 2013 wird auch das Ergebnis 2017 mit rund acht

Prozent vorausgesagt.

www.andrej-hunko.de

Cliff Gatzweiler (FDP)

„FREIHEIT UND SICHERHEIT

SIND KEIN GEGENSATZ.“

Nachdem die FDP bei der Bundestags-

wahl 2013 mit 4,8 Prozent knapp an

der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert

war, darf sie sich mit prognostizierten

acht Prozent der Stimmen realistische

Chancen auf einen Wiedereinzug ins

Berliner Parlament machen. Als Direkt-

kandidat für Aachen-Stadt tritt Dr. Cliff

Gatzweiler an. Der 43-jährige Rechts-

anwalt wurde in Aachen geboren, hat in Bonn und Lausanne Jura

studiert. Die Promotion erfolgte an der Universität Bonn. Er ist

selbstständiger Rechtsanwalt im Straf-, Wirtschafts- und Steuerstraf-

recht. Mit seiner Lebensgefährtin und der vierjährigen Tochter

wohnt er in Aachen.

In der FDP-Fraktion der Stadt Aachen ist er als sachkundiger

Bürger im Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss und Mitglied im

Landesfachausschuss Innen und Recht tätig. Seine Themenschwer-

punkte im Wahlkampf sind die Entlastung mittlerer Einkommen,

Antworten auf die Flüchtlingsfrage und die Verbesserung der allge-

meinen Sicherheit. Auf Listenplatz 49 setzt Gatzweiler voll auf ein

Direktmandat.

www.cgatzweiler.2017.fdp.de

Markus Mohr

(Alternative für

Deutschland – AfD)

„MENSCHLICH. KANTIG.

HEIMATLIEBEND.“

Mit prognostizierten acht Prozent hat

auch die Alternative für Deutschland

(AfD) Chancen, erstmalig im Deut-

schen Bundestag vertreten zu sein.

Als Direktkandidat ohne Listenplatz

kandidiert in Aachen Markus Mohr.

Er wurde 1984 in Simmerath geboren

und ist in der Nordeifel aufgewachsen. Er ist Bankkaufmann sowie

Versicherungswirt.

Seit Oktober 2013 ist er Mitglied der AfD, seit 2014 auch

Mitglied im Rat der Stadt Aachen sowie stellvertretender Sprecher

des AfD-Stadtverbands. Privat mag er Literatur, Schach und Laufen.

www.markus-mohr.info

Farbe

bekennen

Foto: Die Grünen

Foto: Die Linke

Hoffnung auf ein Direktmandat haben diese Kandidaten nicht. Mit acht Prozent

liegen ihre Parteien jedoch in den Prognosen gleichauf über der Fünf-Prozent-Hürde.

B

AD

A

ACHEN

stellt die Aachener Anwärter auf Bundestagsmandate mit Wahlkampf-Slogan und Vita vor.

Da alle sonstigen Parteien zusammen bei nur vier Prozent liegen, kommen sie hier nicht vor.

Foto: FDP

Foto: AfD

i

i

i

i