Table of Contents Table of Contents
Previous Page  27 / 72 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 27 / 72 Next Page
Page Background

B

AD

A

ACHEN

CHIO 2017

|

27

stadion am Standort Soers für diesen Nationenpreis sei „eine hervor-

ragende Gelegenheit, unsere Nachwuchsstars noch besser an den

internationalen Spitzensport heranzuführen“.

Der

Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung

beginnt am

Mittwoch, 19. Juli, 10.45 Uhr, mit dem Nationenpreis im Dressur-

stadion. Am Freitag, 21. Juli, 15.30 Uhr, folgt der Grand Prix, am

Samstag, 22. Juli, 15.30 Uhr, die Kür für die Nachwuchsreiter. „Die

U-25-Prüfungen und nun auch der Nationenpreis passen heraus-

ragend gut in unser Gesamtkonzept, auch den Stars von morgen

eine große Bühne zu bieten“, betont Turnierdirektor Frank Kemper-

man. Dieser neue Preis kann als ergänzendes Pendant zum U-25-

Springpokal gesehen werden, der im Vorjahr eingeführt wurde und

2017 erneut stattfindet, und

zwar am Donnerstag, 20. Juli,

12.30 Uhr, im Hauptstadion.

Aus zwei wird eins

Keine sehr große Änderung,

aber eine, die den Komfort für

die Zuschauer doch erhöht,

erschließt sich beim Blick auf

den Freitag, 21. Juli, im

Hauptstadion: Der

Preis von

Nordrhein-Westfalen

war von

jeher eine Prüfung mit zwei

Umläufen. Diese wurden

einstmals allerdings vonein-

ander getrennt und mit einer

anderen Prüfung dazwischen

als zwei einzelne Programm-

punkte am Vormittag und

Nachmittag ausgetragen.

Jetzt konzentriert sich die

gesamte Prüfung auf die

Mittagszeit und eröffnet mit

beiden Umläufen direkt hin-

einander weg und einer

Gesamtdauer von etwa zwei

Stunden den Spring-Freitag.

Relevant ist der

Preis von

Nordrhein-Westfalen

übrigens

insbesondere für die Reiter,

die Donnerstagabend nicht

im Nationenpreis gestartet

sind: Es handelt sich nämlich

um eine weitere Qualifika-

tionsprüfung für den

Rolex

Grand Prix – Der Große Preis

von Aachen

, der wiederum am

Sonntag, 23. Juli, ab 13.15 Uhr

den CHIO abschließt.

Der frühe Vogel ...

In der Vergangenheit gab

es mal Unkenrufe, die den

Turnierdienstag als nicht so

relevant, wenn nicht gar

langweilig bezeichneten. Zu

Unrecht natürlich! Das macht

SPORT

das diesjährige Programm umso deutlicher, das wie schon im

Vorjahr darauf setzt, dass die Eröffnungsfeier wichtig und schön

genug ist, um dafür bis in die Abendstunden auf dem Gelände

auszuharren, gleichsam aber noch früher loslegt. Eine Stunde früher,

um genau zu sein: Bereits um 10.30 Uhr beginnt das sportliche

Treiben im Hauptstadion am Dienstag, 18. Juli, nämlich.

Mit dem

Trainingsspringen presented by STAWAG

, das sich bei der

Premiere im Vorjahr als äußerst beliebt und auf reichlich Interesse

stoßend entpuppt hat. Es wird moderiert, sodass Pferdesportfans

noch ordentlich etwas dazulernen und viele Hintergründe

erfahren können, für deren Erwähnung beim normalen Prüfungs-

betrieb keine Zeit ist. Der frühe Vogel hat also mehr vom CHIO!