

16
|
B
AD
A
ACHEN
07/17
KULTUR
// SPOTLIGHTS
Foto: Friedhelm Petrowitsch
MUSIK
AC KAMMERORCHESTER
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
THEMENIDEEN ZU KULTUR-EVENTS GERNE UNTER TELEFON 02 41/40 10 18-2
LIVE ERLEBEN
Im Zentrum des Sommerkonzerts
des Aachener Kammerorchesters
steht das
Alphornkonzert
von Jean
Daetwyler, gespielt vom Solo-
hornisten des Sinfonieorchesters
Aachen. Das Konzert findet statt
in Zusammenarbeit mit dem
Schweizer Generalkonsulat, das
im Anschluss das Publikum zu
einem Glas Wein einlädt.
Sonntag, 2. Juli, 11 Uhr,
Ballsaal des Alten Kurhauses,
Komphausbadstraße 19,
Telefon 02 41/3 63 29 (Tickets);
aachenerkammerorchester.dei
Foto: Veranstalter
MUSIK
ORPHEO
Beim sechsten und letzten Kon-
zert in der diesjährigen
Orpheo
-
Reihe spielt Alica Müller (Foto).
Die junge Pianistin ist gewisser-
maßen eine Wandlerin zwischen
den Kulturen, denn sie wurde in
Deutschland groß, wo sie auch
Klavier studiert, hat aber ebenso
Wurzeln in Japan. Ihr Programm
begeistert Klassik-Liebhaber.
Sonntag, 2. Juli, 15 Uhr,
Aula Minor, Abtei Rolduc,
Heyendallaan 82, Kerkrade/NL,
Telefon
00 31/6/51 58 79 26;
www.euriade.net/orpheo.phpi
Foto: NOA
MUSIK
NEUES ORCHESTER
Carl Reineckes Flötenkonzert D-
Dur, Joseph Haydns Symphonie
No. 98 B-Dur, Tomaso Albinonis
Oboenkonzert d-Moll sowie
Edvard Griegs Peer Gynt Suite 1
stimmt das Neue Orchester unter
Leitung von Felipe Canales bei
seinem Sommerkonzert an. Als
Solisten spielen Dennis Brenner
(Oboe) und Rudolf Leube (Flöte).
Do., 6. Juli, 20 Uhr, Nadel-
fabrik, Reichsweg 30; Fr., 7. Juli,
20 Uhr, Kirche St. Martinus,
Horbacher Str. 52, Eintritt frei;
www.dasneueorchester.dei
Foto: Kurt Ison
MUSIK
KURT ISON
Kurt Ison, Organist aus Sydney,
ist nach seinem jüngsten Auftritt
im Jahr 2015 erneut in Aachen
zu Gast. Der Australier präsentiert
sowohl Musik von Komponisten
seiner Heimat (Rosalie Bonighton,
Brett McKern, Graeme Koehne)
als auch Werke von Johann
Sebastian Bach, Frank Bridge,
César Franck und Max Reger.
Freitag, 7. Juli, 20 Uhr,
Annakirche, Annastraße 35,
Telefon 02 41/453-110 (Info),
Eintritt frei, Spenden sehr will-
kommen;
www.orgeljahr.dei
Foto: I. Penn, Condé Nast Publications
KUNST
WORLD IN IMAGES
Die spanische Sammlerin Lola
Garrido hat 1986 den Grundstein
für ihre Foto-Kollektion gelegt.
„Wir erinnern uns, weil unser
Gedächtnis aus vielen Moment-
aufnahmen besteht“, sagt sie.
Zu den von ihr handverlesenen
Größen gehören Cindy Sherman,
Irving Penn und Robert Capa. Die
Schau bleibt bis 10. September.
Vernissage: Sonntag, 9. Juli,
12 Uhr, KuK der Städteregion,
Austraße 9, Monschau,
Telefon 0 24 72/80 31 94;
www.kuk-monschau.dei
Foto: Marion Koell
MUSIK
GITARRENKONZERT
Beim gemeinsamen Konzert von
Alexander-Sergei Ramírez (Foto)
mit dem Orchester Sinfonietta
Regio unter der Leitung von
Jeremy Hulin stehen folgende
Werke auf dem Programm:
Idomeneo
von Wolfgang Amadeus
Mozart,
Concierto d'Aranjuez
von
Joaquín Rodrigo und
España-
Walzer
von Émile Waldteufel.
Sonntag, 9. Juli, 17 Uhr,
Auferstehungskirche,
Am Kupferofen 19,
Telefon 02 41/52 22 56;
sinfonietta-regio.jimdo.comi
Foto: Melanie Grande
LITERATUR
LUTHER-ROMAN
Sowohl zur am 5. Juli beginnen-
den Reihe
Literarischer Sommer
(s. S. 9) als auch zum Festival
across the borders
(s. S. 32)
gehörend, liest Feridun Zaimoglu
(Foto) im Anschluss an eine
Führung im Centre Charlemagne
aus
Evangelio. Ein Luther-Roman
.
Wie der Titel schon sagt, geht es
darin um den großen Reformator.
Dienstag, 18. Juli, 18.45 Uhr
(Führung) und 20 Uhr (Lesung),
Centre Charlemagne, Katsch-
hof, Telefon 02 41/432-49 43;
www.centre-charlemagne.eui
Foto: Veranstalter
MUSIK
RIVERBOAT-SHUFFLE
Sun Lane Ltd. auf dem Unter-
deck und Lutzemanns Jatzkapelle
(Foto) auf dem Oberdeck steuern
diesmal die Live-Musik zur
River-
boat-Shuffle
des Jazzvereins Aachen
auf der Maas bei. Was die Mit-
fahrenden sonst noch genießen:
schönen Ausblick vom namens-
gebenden Flussboot – vielleicht
sogar als Ticket-Gewinner (S. 44).
Sonntag, 30. Juli, 9 Uhr,
Treff-/Abfahrtspunkt Hange-
weiher nach Maastricht und
zurück, Tel. 02 41/93 04 73;
www.jazzvereinaachen.dei