

12
|
B
AD
A
ACHEN
07/17
KULTUR
// SPOTS
Lieder im limburgischen Dialekt –
dem Öcher Platt nicht unähnlich
– singt der Liedermacher Ruud
Verhoeven. Diesmal lässt er eigene
Bearbeitungen von Melodien
bekannter Liedermacher wie
Jacques Brel, Gilbert Becaud,
Charles Aznavour und Leonard
Cohen hören. Er tritt gemeinsam
mit dem Männerchor Tsiel aus
Vaals auf, der ebenfalls dialekti-
sches Liedgut, außerdem leichte
Klassik und moderne Popsongs
im Repertoire hat.
Mehr als 100 Künstler aus Belgien,
Deutschland und den Nieder-
landen präsentieren am Wochen-
ende 15. und 16. Juli am neuen
Zentrum am Julianaplein rund
um das historische Rathaus ihre
Werke.
Kunst in Vaals
bietet für
nur 1 Euro Eintritt allen Kunst-
interessierten pralles Programm.
Bei den
Marktkonzerten
im Kul-
turzentrum De Kopermolen ist
zuerst die Lettin Liene Madern-
Stradina (Foto), beim zweiten
Termin der Aachener Dom-
organist Michael Hoppe zu Gast.
Ein
WMC
-Konzert mit Finalisten
dieses Wettbewerbes beschließt
das Juli-Programm in Vaals.
Marktkonzerte
: Di., 4./18. Juli,
12 Uhr; Verhoeven & Tsiel: Sa.,
8. Juli, 20 Uhr;
Kunst in Vaals:
Sa., 15. Juli, 11 bis 18 Uhr, und
So., 16. Juli, 11 bis 17 Uhr;
WMC: Fr., 28. Juli, 20 Uhr;
alles in De Kopermolen, Von
Clermontplein 11, Vaals/NL,
Telefon
00 31/43/3 06 46 68;
www.dekopermolenvaals.nlFoto: Rob van Dalen
MUSIK & KUNST
DE KOPERMOLEN
i
Sie sind das Vorzeigepaar der
internationalen Singer/Songwriter-
Szene: Helgi Jonsson (Foto),
Isländer, und Tina Dico, Dänin,
verheiratet, zwei Kinder, ein Haus
in Island. Und jede Menge Musik.
Tina Dico war bereits mehrfach
zu Gast auf Burg Wilhelmstein.
Mehrere Jahre hat Jonsson damit
verbracht, seine Frau auf Tour zu
begleiten, zu komponieren, zu
produzieren. Seine Posaune
dagegen ist beständig auf allerlei
Alben von Sigur Rós bis Damien
Rice, von Alexi Murdoch über
By bis zu Philipp Poisel zu hören.
Nun steht mal er im Mittelpunkt
des Konzerts. Seine Frau ist damit
sehr einverstanden: „Ich liebe es,
zur Abwechslung mal nicht vorn
zu stehen.“ Gemeinsam mit der
Schlagzeugerin Marianne
Lewandowski und dem Bassisten
Dennis Ahlgren spielen sie mit-
reißende Pianostücke, unter
anderem, wie sie der Multi-
Instrumentalist Jonsson (Posaune,
Gitarre, Klavier) auf seiner EP
Vængjatak
veröffentlicht hat.
Einige dieser Stücke sind an
seinem Steinway-Flügel mit Blick
auf die isländischen Berge und
das Meer entstanden. Mit seiner
vielseitigen Stimme und atem-
beraubenden Arrangements malt
er vor dem Hintergrund dieser
Klaviertöne große, emotionale
Klangwelten.
Donnerstag, 6. Juli, 20 Uhr,
Burg Wilhelmstein, Würselen,
Telefon 0 24 05/4 08 60;
www.burg-wilhelmstein.comFoto: Kevin Niedernhoefer
MUSIK
HELGI JONSSON
i
Keinen Job, kein Geld – keine
Unterhosen! Mit
Ladies’ Night –
Ganz oder gar nicht
bringt das
Kölner
Fischer & Jung
-Theater ein
oscarprämiertes Film-Meisterwerk
als Theaterinszenierung auf die
Bühne von Burg Wilhelmstein.
Die britische Komödie
Ganz oder
gar nicht
(Originaltitel:
The Full
Monty)
aus dem Jahr 1997 hat
an den Kinokassen riesig
abgeräumt und etliche Preise
gewonnen, vom
Europäischen
Filmpreis
als bester Film bis zum
Oscar
für die beste Filmmusik
(plus weitere Nominierungen für
den besten Film, die beste Regie,
das beste Originaldrehbuch).
In der deutschen Bühnenfassung
dieser Enthüllungskomödie ist
das Szenario – ursprünglich in
Nordengland, 25 Jahre nach der
Blütezeit der Stahlindustrie –
nach Deutschland verlegt: Kalle,
Herbert und Norbert hängen
jeden Tag arbeitslos in ihrer
Stammkneipe rum. Sie brauchen
dringend Geld. Und kommen auf
die Idee, es den berühmten
Chippendales
gleichtun zu wollen
und blankzuziehen. Nur: Will
jemand Männer mit Hüftspeck,
Doppelkinn, beginnender Glatze
überhaupt sehen? Geschweige
denn Geld dafür zahlen? Um das
zu erreichen, müsste man ein
Stückchen weitergehen als die
amerikanischen Stripper…
Freitag, 7. Juli, 20 Uhr, Burg
Wilhelmstein, Würselen,
Telefon 0 24 05/4 08 60;
www.burg-wilhelmstein.comFoto: Frauke Schumann
THEATER
LADIES’ NIGHT
i
LIVE ERLEBEN
Ich freue mich auf B
AD
A
ACHEN
im Juli, weil…
www.bad-aachen.netFoto: Privat
...ich so bestens über das kulturelle,
gesellschaftliche und sportliche
Geschehen in unserer schönen
Region informiert werde. Aachen
hat viel zu bieten, sowohl für seine
Öcher Bewohner als auch für die
zahlreichen Studenten und die
vielen Gäste aus Nah und Fern.
Der Juli bietet ein besonderes
Highlight für alle: Für die einen
ist es
ihr Tschio
, für die anderen
ist es das
Weltfest des Pferdesports,
CHIO Aachen
. Daher freue ich mich
natürlich auch auf die B
AD
A
ACHEN
-
Sonderausgabe zum CHIO Aachen,
denn mein Herz schlägt nun
einmal für Pferde, den Reitsport
und diesen tollen Mix aus großem
Sport und Volksfest.
Helen Rombach-Schwartz
Mitglied des Vorstands
Aachen-Laurensberger Rennverein e.V.