

09/17 B
AD
A
ACHEN
|
23
Wir
schenken
Ihnen
ganz viel
Zeit!*
*Unser Sommerangebot für die Thermalwelt vom 1.8. bis 30.9.:
Für
12
Euro
bzw. 13 Euro (sa/so) können Sie
4
Stunden
lang verweilen,
für
14
Euro
bzw. 15 Euro (sa/so) den
ganzen Tag
.
Unsere Saunawelt bleibt im August und September geschlossen.
Mehr Infos unter
www.carolus-thermen.deSTADTFEST
DAS PROGRAMM
Donnerstag, 14. September:
•
Aachen – hausgemacht!
(Markt, 19.30 Uhr)
• The Xperience (Münsterplatz, 20.15 Uhr)
• Yemen Blues (Elisengarten, 20.30 Uhr)
Freitag, 15. September:
• Mononoid (Templergraben, 19.30 Uhr)
• San2 and His Soul Patrol (Markt, 20 Uhr)
•
Öcher Ovvend
(Münsterplatz, 20.15 Uhr)
• Sven Hammond (Elisengarten, 20.30 Uhr)
• Bebetta (Templergraben, 20.30 Uhr)
Samstag, 16. September:
• Theater-Special für Kids (Hof, 12 Uhr)
• Big Band der Sparkasse Aachen (Elisengarten, 14 Uhr)
• The Ups ’n’ Downs (Münsterplatz, 14 Uhr)
• Big Band Nütheim-Schleckheim (Markt, 16 Uhr)
• Chaplin (Templergraben, 16 Uhr)
• Chase Coleman (Münsterplatz, 16 Uhr)
• Männi (Templergraben, 18 Uhr)
• La Chiva Gantiva (Markt, 20 Uhr)
• Wheels (Münsterplatz, 20.30 Uhr)
• The Local Ambassadors (Elisengarten, 20.30 Uhr)
• Shkoon (Templergraben, 20.30 Uhr)
Sonntag, 17. September:
• Kasalla (Markt, 13.30 Uhr)
• Popchor der Musikschule Aachen (Elisengarten, 13.30 Uhr)
• Get Back (Münsterplatz, 14 Uhr)
•
STAWAG Music Award
(Markt, 16 Uhr)
• Grundrauschen (Templergraben, 16 Uhr)
• The Mighty Sleepwalkers (Elisengarten, 16.30 Uhr)
• Con Fusion (Münsterplatz, 17 Uhr)
• Onom Agemo and the Disco Jumpers (Templergraben, 18 Uhr)
• Männersache (Markt, 20.30 Uhr)
• Rufus Zuphall & Friends (Elisengarten, 20.30 Uhr)
• Just Emma (Templergraben, 20.30 Uhr)
Eintritt überall frei. Auf dem Katschhof sind das Riesenrad und die
kulinarische Meile, Sa./So. zudem ab 13 Uhr Kinderprogramm.
www.aachenseptemberspecial.detraditionellen
STAWAG Music Award
fungiert. Hier treten sechs von
der Jury ausgesuchte regionale Nachwuchsbands gegeneinander an
und faszinieren damit jedes Jahr aufs Neue das immer größer
werdende Publikum.
Köstlichkeiten auf dem Katschhof
Neben all der musikalischen Unterhaltung können die Gäste sich
aber auch kulinarisch verwöhnen lassen. An allen Tagen lockt der
Katschhof mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten. „Da gibt es von der
Sterneküche über exklusiven Wein bis zu Fritten eine große Band-
breite“, sagt Piana. Zusätzlich bespielt den Katschhof Samstag und
Sonntag ein Kinderprogramm. Gleiches gilt für den Hof, wo am
Samstag um 12 Uhr ein Theater-Special die Kids anzieht. Mit dem
Stück
Der Dachs hat heute schlechte Laune
vom
Theater Kohlenpott
startet das Kinder- und Jugendtheaterprojekt
Theater Starter
in die
neue Spielzeit. Eben beste Unterhaltung für Jung bis Alt!
So finden sich die Höhepunkte des Stadtfestes nicht nur hoch
oben über den Dächern der Stadt in einer Gondel des Riesenrads,
sondern überall in der City verteilt!