

05/17 B
AD
A
ACHEN
|
7
KARLSPREIS 2017
Europa-Reise
im Geiste
D
er Karlspreis hat seinen Namen von Kaiser Charlemagne,
dessen Lieblingsstadt Aachen war, der aber schon im achten
Jahrhundert das große Ganze im Blick hatte und damit als Vater
Europas gilt. Und der Bund von Nationen und Kulturen auf diesem
Kontinent ist es auch, den das umfangreiche Rahmenprogramm,
das bereits vier Wochen vor der Preisverleihung, also Ende April
begonnen hat, stets fest im Blick hat.
Höhepunkt ist selbstverständlich die Verleihung selbst, die im
WDR-Fernsehen und auf dem Katschhof im Rahmen des Festes
Karlspreis LIVE
übertragen wird (s. S. 4/5 und 33). Doch mehrere
Dutzend informative Veranstaltungen – viele davon Vorträge hoch-
karätiger Referenten bei freiem Eintritt – bereiten thematisch darauf
vor. Das ist lehrreich, doch nicht minder unterhaltsam, auch wenn
Europa dieser Tage natürlich nicht immer ein
leichtes
Thema ist.
Blick gen Osten und nach Übersee
Ein Schwerpunkt liegt – obwohl die derzeitigen
Brexit
-Verhand-
lungen und der britische Preisträger den Blick natürlich auf das
Vereinigte Königreich lenken – auf Polen. Immerhin ist auch die Gala
mit Verleihung des
Polonicus
-Preises in das Karlspreis-Rahmen-
programm eingebettet. Diese Würdigung zeichnet am Samstag,
6. Mai, 19 Uhr, im Aachener Rathaus den polnischen Politiker und
ehemaligen Staatspräsidenten sowie Mitgründer der Gewerkschaft
Solidarno
ść
und Friedensnobelpreisträger – Lech Wał
ę
sa – aus.
Dass Europa kein abgekapselter Mikrokosmos ist, sondern durch-
aus von den Beziehungen zu anderen Kontinenten geprägt wird,
unterstreichen Veranstaltungen wie die Diskussion am Montag,
8. Mai, 19 Uhr, in den Räumen der AachenMünchener am gleich-
namigen Platz. Michael R. Keller, Generalkonsul der Vereinigten
Staaten von Amerika in Düsseldorf, beschäftigt sich gemeinsam mit
drei weiteren Experten mit
100 Tagen Donald Trump
.
Last but not least
kündigt am Dienstag vor Himmelfahrt die Ver-
leihung des Europäischen Jugendkarlspreises (23. Mai, 11 Uhr, Rat-
haus) auf junge Art den bevorstehenden Hauptakt an.
Alle Termine unter
www.bad-aachen.netund
www.karlspreis.de.
Karlspreis LIVE: Das Fest begleitet den Höhepunkt.
Foto:
medien.aachen.de/A.Herrmann
i