

06/17 B
AD
A
ACHEN
|
27
#
#
# #
!!!
"
PERSONALIEN
FRANZ ERHARD WALTHER
ERHÄLT KUNSTPREIS
Der deutsche Bildhauer, Konzept-,
Installations- und Prozesskünstler
Franz Erhard Walther – jüngst auf
der Kunst-Biennale in Venedig
ausgezeichnet – ist Träger des
mit 10 000 Euro dotierten
Aachener Kunstpreises
2016: Herz-
lichen Glückwunsch! Die Verlei-
hung der Auszeichnung nimmt
das Ludwig Forum zum Anlass,
dem 1939 in Fulda geborenen
Künstler eine Ausstellung zu wid-
men. Seine Definition von Kunst
addierte erstmals die rezipierende
Handlung des Betrachters zum
Teil des Werkes. Die Würdigung
erhält Walther als Schlüsselfigur
der bildenden Gegenwartskunst
im Rahmen der Vernissage (Don-
nerstag, 1. Juni, 19 Uhr, LUFO).
Die Ausstellung
Handlung denken
ist bis 29. Oktober zu sehen.
Foto: Joaquín Cortés and Román Lores
Definiert
Werk
neu: Prozesskünstler
MARTIN-BUBER-PLAKETTE
EHRT IRISCHEN PATER
Shay Cullen ist 1943 in Dublin
geboren, ging 1969 als Missionar
auf die Philippinen. Aufgrund des
Elends vieler Kinder, das er dort
kennenlernte, gründete er 1975
die
PREDA-Stiftung
, die – vor-
nehmlich minderjährigen – Folter-
und Missbrauchsopfern hilft.
Am Freitag, 17. November, erhält
der irische Pater die Martin-Buber-
Plakette der Stichting Euriade.
Er freut sich schon vorab über
die „große Anerkennung unserer
Arbeit“ und die Aufmerksamkeit.
B
AD
A
ACHEN
applaudiert laut!
BETTENHAUS SCHMITZ
IN ZWEITER GENERATION
Seit 35 Jahren ist das Bettenhaus
Schmitz ein Familienbetrieb.
In zweiter Generation führen
das Geschäft Ellen und Harald
Schmitz weiter. Was sich in dem
Fachbetrieb an der Oberforst-
bacher Straße 390 seit seiner
Gründung nicht verändert hat:
persönliche und fachkompetente
Beratung in einer familiären
Atmosphäre. „Das alte Sprich-
wort
Schlaf ist wie Medizin
trifft
den Nagel auf den Kopf.“
Erholsamer Schlaf hat direkten
Einfluss auf die Gesundheit des
Menschen. Daher ist eine hoch-
wertige, genau auf die indivi-
duellen Bedürfnisse der einzelnen
Person abgestimmte Matratze
die wichtigste Voraussetzung für
das persönliche Wohlbefinden.
Der Service von Bettenhaus
Schmitz geht aber noch
viel weiter: „Unsere eigene
Schreinerei fertigt Ihnen gerne
ein passendes Massivholzbett
nach Ihren Wünschen in einer
bequemen Aufsteh-Höhe an.
Ebenso bauen wir Einbau-
schränke und sonstige Möbel
nach Maß ganz nach Kunden-
wunsch und perfekt zugeschnit-
ten auf die jeweilige räumliche
Situation.“ Kostenloser Aufbau
sowie Abbau und Entsorgung
des alten Interieurs gehören
ebenso dazu. „Warten Sie mit
einer neuen Matratze nicht, bis
Ihr Rücken schmerzt, denn das
ist wie beim Zahnarzt: Wenn es
weh tut, ist es meistens zu spät.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Ihr Bettenhaus Schmitz.“
Telefon 0 24 08/47 82
www.bettenhaus-schmitz.deFoto: Bettenhaus Schmitz
Leiten Familienbetrieb: H. & E. Schmitz
i