

28
|
B
AD
A
ACHEN
06/17
GRILLEN-SPEZIAL
A
nlässe, sich mit Freunden zu treffen und zu feiern, sind in Aachen
keine Mangelware. Ob Sportevents wie Tour de France (s. S. 34/
35) oder CHIO Aachen (die B
AD
A
ACHEN
-Spezial-Ausgabe erscheint
Ende Juni), ob Kulturfestival oder Volksfest: In der Kaiserstadt ist
immer etwas los – und B
AD
A
ACHEN
informiert vorab darüber. Natür-
lich sitzt die Redaktion gleichermaßen an der Quelle, wenn es um
die Frage geht, wie sich denn das kulinarische Drumherum um die
vielen kaiserstädtischen Anlässe gestalten lässt. Nachdem die Mai-
Ausgabe die schönsten Außengastronomien in der Region vor-
gestellt hat, lenkt das vorliegende Magazin auf dieser Seite und den
folgenden den Blick auf die (Grill-)Optionen daheim.
Im eigenen Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon ist es eben
am gemütlichsten, wenn der Freundeskreis sich für Konzert, Old-
timerausfahrt und Co. stärken will – oder auch einen ohnehin schon
gelungenen Tag ausklingen lässt. B
AD
A
ACHEN
fasst übersichtlich
zusammen, wo sich die besten Bezugsquellen für Würstchen,
Spieße, Fisch und Meeresfrüchte, Gewürze und was sonst noch
beim Grillen wichtig sein könnte befinden. Zudem hat die Redaktion
Tipps recherchiert, die jedes Treffen rund um den heißen Rost noch
abwechslungsreicher – und sicherer! – machen.
Wo der Grill in Parks knistern darf
Wer nicht zu Hause grillen kann oder will, pilgert zu öffentlichen
Plätzen. Ein paar Regeln gibt’s dort freilich zu beachten: nur geeignete
Geräte und nie Brandbeschleuniger verwenden, Müll selbst und voll-
ständig beseitigen, nur in gekennzeichneten Flächen und nie unter
Bäumen grillen sowie die Nachtruhe ab 22 Uhr beachten. Wer sich
daran hält, ist eingeladen, kostenlos in folgenden Parks Grill und Trank
auszupacken und es sich gutgehen zu lassen: Hollandwiese, Altes
Klinikum, Herderstraße, Rütscher Straße, Kennedy- und Westpark.
Öffentliche Plätze und Regeln der Stadt Aachen auf einen Klick:
aachen.de/de/kultur_freizeit/freizeit_erholung/grillplaetze/index.htmlDer Öcher
Sommer schmeckt
jedem!
Zartes Fleisch, feiner Fisch und mehr brutzelt jetzt überall auf heißen Kohlen
i
Foto: shutterstock.com
METZGEREI BRACH AM DOM
„Nur wenn die Qualität des Fleisches stimmt, kann das Grillfleisch himmlisch
schmecken.“
Arnold Brach
setzt mit Fleisch aus artgerechter Haltung ohne
wachstumsfördernde Mittel, ohne Antibiotika, ohne genmanipuliertes Futter
auf natürlich gesunden Genuss. Zu den Grillspezialitäten gehören
Tomahawk
und
dry aged
Entrecôte vom Simmentaler Rind, Koteletts vom Kalb oder
Wollschwein sowie eine Vielfalt an Grillwürsten wie
Porco e Limão
aus der
brasilianischen Küche oder mediterrane
Merguez
. Nicht nur Highlights für
den Grill, sondern die hochwertige Auswahl an Fleisch, erlesenem Käse und
(Schaum-)Weinen sowie abwechslungsreichen Traiteurspeisen begeistert.
Münsterplatz 11 · Telefon 02 41/3 56 23 · Mo. bis Fr. von 9 bis 18 Uhr,
Sa. von 8 bis 15 Uhr ·
metzgereibrachamdom@gmx.deFotos: Brach