

32
|
B
AD
A
ACHEN
06/17
KOLUMNE MIT DURCHBLICK
OCHE
//
IN & OUT
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
AACHENER ANSICHTEN VON CAROLINE FISTER-HARTMANN
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
IN
///////////////////////////////////////////
SCHOKOLADEN-TRADITION
SÜSSE ZUKUNFTSPLÄNE
Köstlich: Lindt will in Aachen expandieren. Nicht kleckern, sondern
klotzen möchte der Konzern, würde sich am liebsten den Bendplatz
einverleiben. Warum nicht: Die Kirmes liegt zwar zentral, hat aber
kaum Parkplätze. Für Zuckerwatte, Riesenrad und Co. findet sich
sicher ebenso ein freies Plätzchen wie für Reisebusse. Die goldene
Zukunft der Schoko-Tradition IN Aachen schmeckt einfach zu gut!
IN
POLIZEI RÜCKT AN – STRAFTÄTER RÜCKEN EIN
VIDEOÜBERWACHUNG PUNKTET
Nein, nicht der
große Bruder
beobachtet Aachen, sondern der Freund
und Helfer. Mit Erfolg. Die Videoüberwachung am Bushof zeigt deut-
liche Erfolge. Erst jüngst flimmerten den Beamten auffällige Aktionen
verdächtiger Personen ins Revier. Die Polizisten rückten stante pede
an – und zwei Drogendealer anschließend ein. Kritik schachmatt. So
haben wir ein sicheres Gefühl IN Aachen!
IN
IN
FANTASIE-FINDERLOHN
STARKES STÜCK
OUT
DAS DING MIT DEM DING
ÖCHER KOTAU
400 000 Euro Finderlohn. Für
ein
Bildchen
(36,6 x 27 cm). Ein
Witz? Nein, Peter van den Brink
meint’s ernst. Er will Balthasar
van Asts 1942 entführtes Still-
leben zurück ins Suermondt-
Ludwig-Museum holen. Der
Kulturausschuss stimmt dem
Direktor zu, die amerikanische
Sammlerin reibt sich die Hände.
Auch wenn Aachen
nur
55000
Euro zahlt, ist der Anteil in Rela-
tion zu den Besucherzahlen des
Hauses OUT-geworfenes Geld!
Kennen Sie den
Ding
? Kein
Dingsda. Kunst aus Ningbo,
Aachens chinesischer Partner-
stadt. Zum 30. Geburtstag der
Städteverbindung verschenkte
Vizebürgermeister Wang den
Ding
an os Oche. Das war im
September. Doch wohin mit
dem Dingsbums? An der Mon-
heimsallee fand der Topf, in
dem Macht und Stärke kochen
sollen, nun ein feines Plätz-
chen. So ist das Ding mit der
grenzenlosen Freundschaft IN!
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Foto: medien.aachen.de /A. Herrmann
STADT UND SPONSOREN SANIEREN HAND IN HAND
ER HAT EIN GANZ NEUES TRETBOOT…
Leinen los auf dem Hangeweiher. Nach umfangreicher Sanierung hat der Bootsverleih
den Betrieb wieder aufgenommen – statt gepaddelt wird nun allerdings getreten. Das
Gebäudemanagement der Stadt hatte das Dach des Pavillons saniert und den Anstrich
erneuert – für 100 000 Euro. Ob’s nicht billiger ging, lassen wir jetzt mal offen...
Schließlich wurde der Kaiser-Friedrich-Park (ja, so heißt die Grünanlage, die nach dem
1888 verstorbenen Kaiser Friedrich III. benannt wurde, tatsächlich) dank Sponsoren-
hilfe kürzlich verschönert. Öcher Lebensqualität zu Lande und zu Wasser ist IN!
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Foto: Stadt Aachen
Foto: Stadt Aachen/A. Herrmann
Christian Mourad
Veranstalter der Kurpark Classix
B
AD
A
ACHEN
: Kurpark Classix 2017 – die
Namen der Stars sprechen für sich, die
Verkaufszahlen ebenso: Für welche
Konzerte gibt es aktuell noch genügend
Karten, wo sollten sich Interessierte
beeilen, und was ist bereits ausverkauft?
Christian Mourad:
Ausverkauft ist das
Konzert mit den
Fantastischen Vier
, für David Garrett gibt es
noch wenige Restkarten auf der Picknickwiese. Man sollte sich
aber wirklich beeilen. Und natürlich sind auch die
Night at the
Opera
sowie unser Familienkonzert
Classix for Kids
mit unserem
Familienmitglied
Malte Arkona nicht zu verachten.
B
AD
A
ACHEN
: Zwei Mal Mourad ganz persönlich: Ihr privater
Konzert-Tipp 2017 und Ihr größter Wunsch in diesem Jahr?
Mourad:
Alle Konzerte sind toll, aber am meisten freue ich mich
alljährlich auf
Classix for Kids
. Witzig, interaktiv, tolle Musik. So
muss Klassik für Kinder sich anfühlen. Mein größter Wunsch?
Dass alle Besucher zwischen dem 1. und 3. September glücklich
(und trocken) nach Hause gehen und
sich in dem Moment schon auf
das
nächste Jahr freuen. Die
Kurpark
Classix
2018 starten am 31. August!
www.kurpark-classix.deFoto: B. Schröder
NACHGEFRAGT