

05/17 B
AD
A
ACHEN
|
5
Alexianergraben 40-44 · 52062 Aachen
Tel.: 0241 515 9880 ·
www.woy24.deRaumplanung
Werkstätten
Designmöbel
woy24.deSOFA MELL LOUNGE
*
ab 7.300,- EUR
*mit Stoff- oder Lederbezug
zum Vorteilspreis
KARLSPREIS 2017
Den Blick auf die Gegenwart gerichtet, hat der neue Karlspreis-
träger kein Allheilmittel für die Probleme gefunden. Oder vielleicht
doch? Es mag zu einfach klingen, wenn Ash auf ein altes Grundrecht
pocht, mit dem eine europäische Gesellschaft den Hassreden und
falschen Nachrichten begegnen soll, die durch die digitale Welt
jagen und für Verunsicherung sorgen.
Redefreiheit
heißt sein 2016
erschienenes Buch. „Meinungsfreiheit hilft uns dabei, mit Vielfalt
umzugehen, mit einer Welt, in der alle mit allen verbunden sind. Wie
sollten wir vernünftige politische Entscheidungen treffen, wenn wir
nicht alle Fakten kennen? Und es gibt noch ein wichtiges Argument:
Redefreiheit hilft uns beim Suchen und Streben nach der Wahrheit.“
Die Union ist ihre Rettung wert
Vor allem dann, wenn alle die, die überzeugt hinter den europäi-
schen Werten stehen, ihre Stimme erheben. „Ich propagiere eine
robuste Gegenrede in der Zivilgesellschaft und in den Medien.“ Das
kann Europa seinen verlorenen Kompass zurückgeben und dafür
sorgen, dass der
Brexit
die Euro-
päische Union auf lange Sicht
nicht schwächt. „Wir müssen als
Europäer alles dafür tun, dass
die Europäische Union ihre
Lektion aus diesem schmerz-
lichen Rückschlag lernt. Trotz
all ihrer Schwächen ist es die
Union doch immer noch wert,
jetzt gerettet zu werden.“ gj
DER PREIS, DAS FEST, DAS PROGRAMM
Timothy Garton Ash erhält als 59. Karlspreisträger die Medaille am
Donnerstag, 25. Mai, 11 Uhr, im Krönungssaal des Aachener Rat-
hauses. Nach Aachen kommt er bereits am Mittwoch, 24. Mai, um
Gast beim Europa-Forum im Alten Kurhaus zu sein (10.30 Uhr;
nicht öffentlich), eine Rede vor RWTH-Studierenden zu halten
(14.30 Uhr, Hörsaalzentrum C.A.R.L., Claßenstraße), den Dom zu
besichtigen und sich den Menschen auf dem Katschhof zu zeigen
(ca. 19 Uhr, Bühne). Der Preisverleihung selbst können nur
geladene Gäste beiwohnen – aber jeder kann sie dank Live-
Übertragung im WDR auch im eigenen Wohnzimmer oder auf
Großleinwänden auf dem Katschhof mitverfolgen.
Mehr zum Rahmenprogramm und dem Karlspreis-Live-Fest auf
den Seiten 6 und 7 sowie unter
www.karlspreis.deBrexit-Gegner und Karlspreisträger 2017: Timothy Garton Ash.
Foto: Stadt Aachen/A. Herrmann
Foto: medien.aachen.de/A. Herrmann