

Foto: Karlheinz Hoffmann
Ausgezeichnet: Kindertanzgruppe
07/17 B
AD
A
ACHEN
|
9
MELDUNGEN
GEHÖRT
// NOTIERT
Alexianergraben 40-44 · 52062 Aachen
Tel.: 0241 515 9880 ·
www.woy24.deRaumplanung
Werkstätten
Designmöbel
woy24.deSONDERAKTION
*
Stuhl Forest
nur 399,- EUR
FÖRDERPREIS FÜR
COMMUNITY KIDS
Community Kids:
Der Name dieser
Kindertanzgruppe ist zweifach
Programm. Erstens steht er für
die Gemeinschaft der Ersten
Walheimer KG mit den Orjenal
Mönster Jonge, die in der Session
2011/12 ihre Jugendabteilungen
zusammengefasst haben. „Neben
dieser nachhaltigen Nachwuchs-
arbeit besticht die bunt gemischte
Gruppe durch exzellenten
Zusammenhalt und gegenseitige
Hilfe der aktuell 17 Kinder im
Alter von drei bis 15 Jahren“,
lobt AKV-Präsident Dr. Werner
Pfeil und begründet damit, wes-
wegen in der Session 2017/18
der
Zentis-Kinderkarnevalspreis
die
Community Kids
würdigt. Den mit
3333,33 Euro dotierten Förder-
preis erhalten sie im Rahmen der
Ordensverleihung
Wider den
tierischen Ernst
am Samstag, 27.
Januar 2018. Infos:
www.akv.de.
SOMMERFEST IM
MARIENHOSPITAL
Spaß für die ganze Familie bietet
das Programm zum Sommerfest
des Marienhospitals am Sonntag,
9. Juli, von 11 bis 18 Uhr. Die
Kleinen vergnügen sich auf der
Hüpfburg, lassen sich bunte
Fantasiemasken schminken,
lassen ihre Kuscheltiere in der
Teddybärenklinik wieder heil
machen oder rätseln bei einer
Rallye mit. Bei freiem Eintritt ist
jeder Interessierte willkommen.
Mehr unter Tel. 02 41/60 06-0
und
www.marienhospital.de.
AACHEN 44: VHS ZEIGT
FILM ÜBER KRIEGSENDE
Einen 1970 mithilfe von Auf-
nahmen aus amerikanischen,
englischen, kanadischen und
deutschen Archiven entstandenen
Film über die letzten Kriegs-
monate 1944/45 in Aachen zeigt
die Volkshochschule (VHS) an der
Peterstraße 21–25 am Mittwoch,
26. Juli, im Forum. Los geht die
Vorführung um 17 Uhr. Aus
organisatorischen Gründen ist
eine Anmeldung sinnvoll, Aus-
kunft erteilt Dr. Holger Dux unter
Telefon 02 41/47 92-172. Mehr
unter
www.vhs-aachen.de.
Foto: medien.aachen.de/Guy van Grinsven
Schöne Aussicht: Aachens liebster Berg
DREI MONATE, ZWÖLF
STÄDTE: LESE-FESTIVAL
Das Festival
Literarischer Sommer/
Literaire Zomer
ist seit 18 Jahren
eine feste Größe im deutsch-
niederländischen Grenzbereich.
Mit insgesamt mehr als 30 Ver-
anstaltungen in sechs Städten
diesseits der Grenzen und sechs
jenseits lädt es bis September
dazu ein, aktuelle Literatur
beider Länder kennenzulernen.
Das Programm in der hiesigen
Euregio beginnt am Mittwoch,
5. Juli, 20 Uhr, mit einer Lesung
von Raoul Schrott im Alten Kur-
haus (s. auch S. 18). Open-Air-
Lesungen wie einige am Lous-
berg, die gleichzeitig der
Leselust
(s. S. 14) zugehörig sind, andere
in der am Dom gelegenen
Buchhandlung Schmetz und
an weiteren schönen Orten in
Aachen wie Museen (
Irischer
Abend
im LUFO, s. S. 14; Luther-
Roman im Centre Charlemagne,
s. S. 16) werden ergänzt durch
solche in den grenznahen
Niederlanden. Über Lesungen
hinaus lockt sogar ein Kino-
Abend zum Autor Heinrich Böll
(Mo., 24. Juli, 20.15 Uhr) mit
noch mehr Hintergründen ins
Apollo. Alle Infos unter Telefon
0241/432-4943 und auf der Seite
www.literarischer-sommer.eu.FESTÄNG OPEN AIR
AUF DEM LOUSBERG
Die Arbeit der Lousberg-Gesell-
schaft, aber auch deren grünes
Pflegekind
auf der Erhöhung im
Herzen der Stadt kennenlernen
können alle Freiluft-Feierfreudigen
am Samstag, 8. Juli.
Dann nämlich bittet der Verein
in Kooperation mit der Arbeits-
gruppe Lousberg des Sozialwerks
Aachener Christen und der Schule
am Lousberg zum
Sommerfest
ab 15 Uhr zwischen Säulen und
Pavillon. Mitmach-Aktionen für
Groß und Klein, Plausch und
Kulinarik prägen das fröhliche
Miteinander, zu dem jeder will-
kommen ist. Der Eintritt ist frei!
Näheres auf der Internetseite
www.lousberg-gesellschaft.de.