

-------------------
MONEY
IS FOR HAVING FUN
KERKRADE (NL), RODA JC RING 91
TÄGLICH 10.00 - 02.00 | FREIER EINTRITT I EINTRITT 18+ I
KERKRADE.FAIRPLAY.NLals Konkurrenz zur Reichsstadt Aachen auf und bot den Protestanten
eine Möglichkeit, ihren Glauben leben zu können. Sie feierten ihre
Gottesdienste in der als Kupfermühle getarnten Kirche.
Viele Aachener zogen vor allem in den 1970er Jahren nach Vaals.
Dort waren die Grundstücke preiswerter und die Bauvorschriften
etwas lockerer. Zeitweise war ein Drittel der Vaalser Bevölkerung
deutsch. Grenzkontrollen gab es damals noch, und zwar strenge.
Wer keinen gültigen Ausweis vorzeigen konnte, der musste noch vor
Ort Ersatzpapiere beschaffen. Auf jeden Fall blühte ein strenger
Verweis. Da kannten die Zöllner nichts.
Christa Cosler ist eine der dienstältesten Stadtführerinnen in
Aachen. „Seit dem 7. April 1982 führe ich Touristen“, sagt die in
Amsterdam aufgewachsene Niederländerin mit Öcher Wurzeln.
„Meine Familie ist im Zweiten Weltkrieg nach Amsterdam gezogen.
Dort bin ich aufgewachsen“, erzählt sie. Ihren Mann Josef lernte sie
im Öcher Karneval kennen und lieben. „Als ich nach der Hochzeit
Mitte der 1960er Jahre nach Aachen zog, war das schwer. Ich hatte
Heimweh nach der internationalen Stadt Amsterdam. Vorurteile
habe ich von deutscher Seite aus keine erlebt. Mein niederländisches
Umfeld hingegen war nicht begeistert von meinem Umzug. Die
Vorbehalte haben noch lange angedauert. Das hat sich jedoch
inzwischen gelegt. Was viel mit den Deutschen zu tun hat, die
immer häufiger an unseren Küsten Urlaub machen.“
Heute kaum noch vorstellbar ist ein technisches Detail: Die junge
Christa Cosler musste mit der Straßenbahn nach Vaals fahren, um
nach Amsterdam zu telefonieren. „Wir hatten kein Telefon, und von
Vaals aus konnte ich ein billigeres Inlandsgespräch führen.“
Europaregion verbindet Städte und Bürger
Ein Land, das ist heute quasi die Euregio Maas-Rhein. Die Europa-
region im gemeinsamen Grenzraum verbindet die Städte Aachen,
Lüttich und Maastricht. Sie wurde 1976 gegründet, ist seit 1991
eine Stiftung und hat seit 2007 ihren Sitz in Eupen. Ziel ist es, den
in der Region lebenden Menschen oder Besuchern mehr Lebensqua-
lität zu bieten. Ein Stichwort, das zurück führt zum
Drielandenpunt
:
Der herrliche Rundblick über Gemmenich bis ins Hohe Venn, über
Heerlen bis nach Maastricht, in die Eifel oder hinein nach Aachen
zeigt, wie grenzenlos lebenswert die Region hier ist.
sm/cf
Die besten Ideen für tolle Ausflüge und Urlaubstage direkt vor der
eigenen Haustüre stellt B
AD
A
ACHEN
im großen Ferien-Spezial auf den
Seiten 26 bis 31 vor.
1950er Jahre: Kontrollen am Grenzübergang in Vaals.
Foto: Zollmuseum Friedrichs
EUREGIO
i