

38
|
B
AD
A
ACHEN
CHIO 2017
SPORT
das
Team Chardon
. Sohn Bram sitzt beim Marathon mit auf dem
Vierspänner, die Töchter Edith und Jeannette reiten seine Pferde,
Letztere startet bei Ein- bis Zwei-Sterne-Vielseitigkeitsturnieren. Kein
Wunder also, dass Vater IJsbrand und sein Gespann in der Dressur
immer gute Noten abstauben. „Ich habe das große Glück, dass ich
sehr gute Reiter in meiner Familie habe. Wir legen großen Wert in
der Ausbildung und im Training auf die Arbeit der Pferde unter dem
Sattel. Die Pferde locker zu machen, ist mir wichtig, Biegung,
Stellung – einfach korrekte Arbeit mit Fokus auf Details.“ Schon
Chardons Vater Abraham war als Gespannfahrer weltweit unterwegs.
Heute genießt Chardon es, die Leinen mit seinem Sohn zu
teilen
:
„Ich kann mir keinen besseren
Beifahrer
wünschen als Bram.“ Der
Junior ist selbst bereits Weltmeister, nämlich der Ponyvierspänner.
„Ich bin sehr stolz auf meine Kinder“, sagt IJsbrand Chardon, der
zugibt, all dem internationalen Trubel zum Trotz immer wieder
gern nach Hause zurückzukehren, in die
Manege Chardon
, wie sein
heimischer Hof heißt.
In den langen Jahren der Wettbewerbe hat Chardon so einiges
erlebt. Zum Beispiel eine Manipulation an seinem Marathonwagen
bei den Weltreiterspielen 2010 in Kentucky. Der Sitz und weitere
Polsterungen der Kutsche waren mit einem Messer zerschnitten, die
Bremsleitungen manipuliert, Flüssigkeit ausgelassen und über den
ganzen Wagen verteilt worden. Um das Gefährt für den laufenden
Wettbewerb wieder fit zu machen, erhielt er die Erlaubnis, als letzter
Starter ins Gelände zu gehen, und er rollte das Feld von hinten auf:
Der Niederländer siegte in der Geländeprüfung. Seitdem gilt er als
der Mann mit den eisernen Nerven.
Foto: Andreas Steindl
Nerven aus
Eisen
IJsbrand Chardon hat die Leinen im Leben fest in der Hand. Der Niederländer hat bisher
allein elf Mal den Sieg im Aachener Marathon eingefahren...
E
r ist vielfacher Weltmeister, ganz zu schweigen von den nationalen
Titeln. Der niederländische Gespannfahrer IJsbrand Chardon aus
Den Horn zwischen Rotterdam und Den Haag ist jedoch alles
andere als eine One-Man-Show: Mit ihm an den Start geht immer