Table of Contents Table of Contents
Previous Page  41 / 72 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 41 / 72 Next Page
Page Background

B

AD

A

ACHEN

CHIO 2017

|

41

Silvia Staritz - Tel. 0 24 02 / 9 74 48 55

www.abbruch-star.de

Schafft

GOLD!

Wir bewegen für unsere Kunden auch Unmögliches!

Silvia Staritz – Ihr zuverlässiger Partner für alle Bereiche

von Abbrucharbeiten, Erdarbeiten und Entkernung.

Abbrucharbeiten | Erdarbeiten | Entkernung

Königin-Astrid-Straße 21 | D-52222 Stolberg / Aachen

Tel.: 0 24 02 - 9744 855 | E-Mail:

info@abbruch-star.de w .a r .

GELÄNDEPRÜFUNGEN

• Imprägnierung ab Werk

• Sonderanfertigung ohne Aufpreis

• Probeaufbau im Werk

• Türen und Fenster mit Doppelfalz

und Gummidichtung

• frachtfrei innerhalb NRW

• Alles aus einer Hand!

www.polo-gartenhaeuser.de

MONTAGE KOSTENLOS!

POLO Gartenhäuser

Auf der Hüls 140, 52068 Aachen

Auf dem Gelände des 1. Aachener Gartencenter

Beratung und Verkauf unter:

Tel

+49 (0)15 77-242 87 97

G

eländesamstag: So nennen die Öcher den vorletzten Tag des

CHIO, wenn zwei Prüfungen auf den Soerser Wiesen anstehen.

Am 22. Juli gehen morgens (ab 10 Uhr) die Vielseitigkeitsreiter im

Hauptstadion des Turniergeländes an den Start, um von dort aus auf

die Geländestrecke zu preschen und bei ihrem Cross-country wag-

halsige Hindernisse zu bewältigen. Am Nachmittag wirkt das am

Soerser Weg gelegene Grün bei gutem Wetter dann erfahrungs-

gemäß, als würde dort eine

Völkerwanderung

stattfinden: Plaudernde

Mütter mit Kinderwagen, alte Bekannte und neue Freunde schlen-

dern umher, sitzen in der Sonne, beobachten mit Ferngläsern oder

unterm Sonnenhut, wie Vierspänner in rasendem Tempo durch

Teiche und über Hügel zu fliegen scheinen. Ab 14.30 Uhr richten

sich schließlich alle Blicke auf den Kutschen-Marathon.

Volle Fahrt voraus – und dabei um enge Kurven: filigrane Fahrkunst.

Foto: A. Steindl

Volksfest

auf

den Wiesen

Steine fliegen, Wasser spritzt, Pferdehufe donnern

über Gras – und die Zuschauer sind mittendrin.

Ein Ticket für den vollen Spaß

Wie die Besuche der Kutschen in der City (s. S. 46) und der

Pferde

auf dem Markt

(s. S. 16) ist beim Marathon jeder

janz för ömmesöns

eingeladen, Turnierflair zu schnuppern. Diesem Ruf folgen alle Jahre

wieder Tausende, weswegen die ASEAG auch Sonderbusse einsetzt

(s. S. 60/61), um Staus und Verzögerungen zu vermeiden.

Wichtig ist, dass sich die Marathon-Gäste bewusst machen, dass

sie ohne Karte nur Zutritt zur Geländestrecke haben, nicht aber zum

Turnierplatz mit

CHIO-Village

(s. S. 20–23). Wollen sie sich dort auch

mal umschauen, das Wochenende bei Köstlichkeiten genießen,

Schönes shoppen und sogar Blicke auf die Abreiteplätze und ins

Fahrstadion werfen, empfiehlt es sich, den Geländesamstag voll aus-

zukosten und beide Prüfungen anzuschauen.

Wer nämlich ein Vielseitigkeits-Ticket zum günstigen Einheitspreis

von 16,50 Euro (ermäßigt: 13,20 Euro) kauft, kann sich damit bis

18 Uhr auch auf dem ALRV-Platz in Ruhe umsehen – und sieht Start

und Zieleinlauf im Hauptstadion. Eine kleine Investition, die sich für

CHIO-Fans sicher lohnt!

Für die Geländeprüfung in der Vielseitigkeit ist ein Ticket nötig,

um diese live zu erleben. Mehr zu allen Karten auf S. 58/59. Beim

Kutschenmarathon ist der Zugang zum Gelände in der Soers frei.

i