

10
|
B
AD
A
ACHEN
09/17
GEHÖRT
// NOTIERT
MELDUNGEN
PARACELSUS SCHULT
ENTSPANNUNGSTRAINER
Arbeits- und Konkurrenzdruck,
permanente Erreichbarkeit führen
zu Dauerbelastungen und stän-
digem Anspannungszustand.
Betroffene leiden: Entspannung
ist offenbar für viele nichts
Selbstverständliches mehr, son-
dern muss neu erlernt werden.
Dabei ist innere Erholung eine
unverzichtbare Voraussetzung für
Gesundheit und Wohlbefinden.
Entspannungstraining ist als
Dienstleistung in der heutigen
Gesellschaft zunehmend gefragt
von Firmen, Hotels, Wellnessein-
richtungen. Einen kostenlosen
Infoabend bietet die
Paracelsus
Schule Aachen
am Dienstag,
19. September, an. Um 17.30
Uhr geht es an der Ursulinerstr
20 um die Ausbildung zum
Entspannungstrainer
. Diese vermit-
telt verschiedene Entspannungs-
verfahren, mit denen Menschen
begleitet und geschult werden.
Mehr unter Tel. 02 41/9 01 94 94
und
www.paracelsus.de/aachen.Foto: Robert Kneschke/Fotolia.com
Relaxt zum Erfolg: Infoabend lädt ein
VILLA LUNA FÖRDERT
KINDER BILINGUAL
Die bilinguale Kindertagesstätte
Villa Luna
eröffnet im Aachener
Südpark ihre neue Einrichtung
auf dem ehemaligen Forschungs-
gelände von Philips an der
Weißhausstraße 2. Auf 1400 qm
und zwei Ebenen stehen künftig
sieben Betreuungsgruppen für
Kinder von null bis sechs Jahren
zur Verfügung. Wer sich selbst
ein Bild von den neuen Räum-
lichkeiten machen möchte, darf
Villa Luna
am Samstag, 9. Sep-
tember, 15 bis 18 Uhr, unver-
bindlich kennenlernen. Mehr
unter Telefon 02 11/7 37 77 70
(Elternservice) und
villaluna.de.FÜR ALLE FELLE:
FEST IM TIERHEIM
Nach den großen Ferien atmet
das Tierheim Aachen auf. „Dass
wir unser Sommerfest traditionell
erst gegen Ende der warmen
Jahreszeit feiern, hat gute
Gründe“, sagt Lutz Vierthaler.
Der traurige Trend, Hund und
Katz’ schnell mal
auszusortieren
,
wenn Urlaub ansteht, sei immer
noch nicht komplett erloschen.
„Dabei lassen sich für viele Pro-
blemsituationen Lösungen finden,
wenn die Leute nur mal auf uns
zukommen würden, statt das Tier
einfach auszusetzen“, freut der
Vorsitzende sich über jede
Kontaktaufnahme. Die Arbeit des
Tierschutzvereins für die Städte-
region Aachen, der auch das
Heim betreibt, geht eben deut-
lich über das bloße Aufnehmen
und Versorgen
heimatloser
Vier-
beiner hinaus. Um das für die
breite Masse transparent zu
machen „und vielleicht auch
noch mehr Menschen dafür zu
begeistern, bei uns mit anzu-
packen“, stellt das Tierheim sich
mit seinem
Sommerfest
vor. Info-
und Verkaufsstände sprechen
Tierfreunde an. Eine große Tom-
bola, frische Waffeln, Kaffee und
Kuchen sowie Aktionen machen
das Event zum lohnenden Ziel
für die ganze Familie. Nur der
eigene Bello muss zu Hause
bleiben. Die derzeit rund jeweils
30 Hunde und Kleintiere sowie
60 Katzen werden’s danken.
Alle Infos zu der Einrichtung
unter
www.tierheim-aachen.de.Foto: B
AD
A
ACHEN
Spaß: Nicht jedem Tier geht es so gut
TAG DER INTEGRATION
Der elfte
Tag der Integration
setzt
am Sonntag, 3. September, im
Eurogress erneut auf Vielfalt. Von
11.30 bis 17.30 Uhr erwartet
Besucher ein pralles Programm
auf drei Bühnen mit Musik, Tanz,
Sport und mehr. Zeitgleich
bieten zahlreiche Gruppen und
Dozenten in weiteren Räumen
Mitmachangebote, Vorträge und
Gesprächsrunden an. Kulinarik
aus aller Herren Länder rundet
das Angebot für die ganze
Familie ab. Zu den Highlights
gehören die Verleihungen zweier
Integrationspreise und die
Saalwette, die den AAK dazu
auffordert, mindestens 111 Jecke
mit Migrationshintergrund zu
präsentieren. Ob das gelingt und
warum Vielfalt Aachen lebens-
wert macht, erfahren Besucher
bei freiem Eintritt. Infos unter
tagderintegration-aachen.de.
TIERISCH GUTE
LESESHOW IM DOM
Martin Baltscheit überrascht mit
tierisch wahrhaftigen Geschichten
über große Gefühle. Der 1965
geborene Autor, Schauspieler
und Illustrator ist Träger mehrerer
Auszeichnungen und erweckt
seine tragikomischen Figuren in
bewegten Bilderbuch-Shows zum
Leben. So auch im Aachener
Dom am Sonntag, 10. Septem-
ber. Die Lesung ab 16 Uhr richtet
sich vornehmlich an Kinder im
Grundschulalter. Wer sich in
diesem Alter befindet, zahlt
keinen Eintritt. Alle anderen
erhalten vorab Tickets in der
Dominformation. Näheres unter
Telefon 02 41/47709121 und
www.aachenerdom.de.Ü-40-PARTY IN DEN
KURPARK-TERRASSEN
Wer sagt, dass
Tanzen, Flirten,
Feiern
nur etwas für Teenies ist?
Die Kurpark-Terrassen an der
Dammstraße 40 jedenfalls nicht!
Die fordern mit ihrer neuen Fete
Club 40
partyfreudige Erwachsene
genau dazu auf. Sie sind erst
Ende 30? Ganz egal: Alle, die
der Jugend entwachsen sind,
aber Lust haben, bei guter Musik
nette Leute zu treffen, dürfen
sich angesprochen fühlen. Details
unter Telefon 02 41/6 66 96
und
www.kurpark-terrassen.de.